Hausmeisterservice
Winterdienst
winterdienst Kassel
Winterdienst Kassel: Sorgenfrei durch den Winter – Ihre Pflichten und professionelle Lösungen
Der Winter in Kassel bringt nicht nur besinnliche Momente, sondern auch die Pflicht zur Schneeräumung und Eisbeseitigung mit sich. Die Winterdienstsatzung der Stadt Kassel regelt die Verantwortlichkeiten klar. Sind Sie unsicher, welche Pflichten Sie genau haben und wie Sie diese effizient erfüllen können? Kontaktieren Sie uns, um mehr über professionelle Winterdienstleistungen zu erfahren, die Ihnen Zeit und Ärger sparen.
Das Thema kurz und kompakt
Die Winterdienstpflicht in Kassel ist eine ernstzunehmende Verantwortung für Grundstückseigentümer, um die Sicherheit von Fußgängern zu gewährleisten und Bußgelder zu vermeiden.
Ein professioneller Winterdienst wie HomeCompanion bietet eine zuverlässige Lösung, um die Haftungsrisiken zu minimieren und Zeit zu sparen, wobei die Vermeidung von Bußgeldern und Schadensersatzansprüchen im Vordergrund steht.
Die Verwendung von umweltfreundlichen Streumitteln und die Einhaltung der städtischen Vorschriften sind entscheidend, um die Umwelt zu schonen und einen nachhaltigen Winterdienst zu gewährleisten, wobei salzfreie Alternativen bevorzugt werden sollten.
Schnee und Eis in Kassel? Wir zeigen Ihnen, wie Sie als Hausbesitzer oder Gewerbetreibender Ihre Winterdienstpflichten erfüllen und Bußgelder vermeiden. Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an!
Sorgenfrei durch den Winter dank professionellem Winterdienst in Kassel
Der Winter in Kassel kann mit seinen Schnee- und Eisglätte eine echte Herausforderung darstellen. Als Hausbesitzer oder Gewerbetreibender tragen Sie die Verantwortung für die Sicherheit auf Gehwegen und Zufahrten. Doch was genau bedeutet das, und wie können Sie dieser Pflicht zuverlässig nachkommen? Wir von HomeCompanion verstehen, dass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren möchten. Deshalb bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Winterdienstpflicht in Kassel und zeigen Ihnen, wie Sie mit professionellen Lösungen Bußgelder und Unfälle vermeiden können. Fordern Sie noch heute Ihr individuelles Angebot für den Winterdienst an!
In diesem Artikel erfahren Sie alles über die gesetzlichen Grundlagen, Ihre Pflichten als Grundstückseigentümer und die Vorteile eines professionellen Winterdienstes. Wir beleuchten die Rolle der Stadtreiniger Kassel, geben Ihnen Tipps für den Winterdienst in Eigenregie und zeigen Ihnen, wie Sie umweltfreundliche Streumittel einsetzen können. Unser Ziel ist es, Ihnen alle Informationen an die Hand zu geben, damit Sie sicher und entspannt durch den Winter kommen.
Die Winterdienstpflicht umfasst mehr als nur das Schneeräumen. Es geht auch um die Streupflicht, die Wahl der richtigen Streumittel und die Einhaltung der zeitlichen Regelungen. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und Ihre Verantwortung optimal zu erfüllen. Mit HomeCompanion an Ihrer Seite können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Immobilie sicher und zugänglich bleibt, egal wie das Wetter spielt.
Winterdienstpflicht in Kassel: So setzen Sie die Satzung richtig um
Die Winterdienstsatzung der Stadt Kassel legt im Detail fest, welche Pflichten Grundstückseigentümer bei Schnee und Eisglätte haben. Es ist wichtig, diese Regelungen genau zu kennen, um Bußgelder und Haftungsansprüche zu vermeiden. Die aktuelle Fassung der Satzung stammt aus dem Jahr 2013 und definiert klar die Verantwortlichkeiten und zeitlichen Vorgaben für den Winterdienst auf Gehwegen.
Räum- und Streupflichten auf Gehwegen
Die Satzung definiert Gehwege als alle Flächen, die dem Fußgängerverkehr dienen. Dazu gehören auch Fußgängerzonen und verkehrsberuhigte Bereiche. Die Mindestbreite der zu räumenden Flächen beträgt in der Regel 1,50 Meter. Es ist wichtig, dass Sie diese Breite einhalten, um die Sicherheit der Fußgänger zu gewährleisten.
Die Räum- und Streupflicht gilt nicht nur für den Bereich direkt vor Ihrem Grundstück, sondern auch für angrenzende Gehwege. Bei Eckgrundstücken kann es zu Pflichtengemeinschaften mit den Nachbarn kommen. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen abzustimmen, um eine lückenlose Räumung zu gewährleisten. HomeCompanion unterstützt Sie gerne bei der Organisation und Koordination des Winterdienstes.
Zeitliche Regelungen für den Winterdienst
Die Winterdienstsatzung legt auch die Zeiten fest, in denen Sie Ihrer Pflicht nachkommen müssen. An Werktagen gilt die Räum- und Streupflicht von 7:00 bis 20:00 Uhr, an Sonntagen und Feiertagen von 8:00 bis 20:00 Uhr. Innerhalb dieser Zeiten müssen Sie sicherstellen, dass die Gehwege vor Ihrem Grundstück schnee- und eisfrei sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zeiten nicht bedeuten, dass Sie nur einmal am Tag räumen müssen. Bei starkem Schneefall müssen Sie die Gehwege mehrmals täglich räumen und streuen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Stadtreiniger Kassel weisen darauf hin, dass die Verkehrssicherheit jederzeit gewährleistet sein muss.
Haftungsrisiken minimieren: So schützen Sie sich vor Bußgeldern und Schadensersatz
Als Grundstückseigentümer tragen Sie nicht nur die Pflicht, sondern auch die Verantwortung für die Sicherheit auf Ihrem Grundstück. Vernachlässigen Sie den Winterdienst, drohen Ihnen nicht nur Bußgelder, sondern auch Schadensersatzansprüche, wenn jemand auf Ihrem Grundstück zu Schaden kommt. HomeCompanion hilft Ihnen, diese Risiken zu minimieren und Ihrer Verantwortung gerecht zu werden.
Pflichten der Grundstückseigentümer
Zu Ihren wichtigsten Pflichten gehört die Räumung und Streuung der Gehwege. Sie müssen sicherstellen, dass die Gehwege vor Ihrem Grundstück schnee- und eisfrei sind, damit Fußgänger sicher passieren können. Achten Sie darauf, den Schnee ordnungsgemäß zu beseitigen und das Streugut gleichmäßig zu verteilen.
Die ordnungsgemäße Beseitigung des Schnees ist ebenfalls wichtig. Ideal ist es, den Schnee auf dem eigenen Grundstück zu lagern, ohne den Verkehr zu behindern. Achten Sie darauf, dass Fußgängerüberwege und Bushaltestellen weiterhin zugänglich sind. Die Stadtreiniger Kassel empfehlen, den Schnee möglichst nicht auf die Fahrbahn zu schieben.
Übertragung der Winterdienstpflicht auf Dritte
Sie können Ihre Winterdienstpflicht auch auf Dritte übertragen, beispielsweise auf einen professionellen Winterdienst wie HomeCompanion. In diesem Fall übernimmt der Dienstleister die Verantwortung für die Räumung und Streuung der Gehwege. Es ist jedoch wichtig, dass Sie dies vertraglich klar regeln und sicherstellen, dass der Dienstleister seine Pflichten zuverlässig erfüllt.
Die Haftungsübertragung ist ein wichtiger Aspekt bei der Beauftragung eines Dienstleisters. Achten Sie darauf, dass der Vertrag eine Klausel enthält, die die Haftung im Falle von Unfällen auf den Dienstleister überträgt. Krüger & Krüger weisen darauf hin, dass bei Beauftragung eines externen Dienstes die Haftung bei diesem liegt.
Haftungsrisiken bei Versäumnissen
Vernachlässigen Sie Ihre Winterdienstpflicht, drohen Ihnen Bußgelder von bis zu 500 EUR. Darüber hinaus können Sie für Schadensersatzansprüche haftbar gemacht werden, wenn jemand auf Ihrem Grundstück stürzt und sich verletzt. Im schlimmsten Fall können sogar strafrechtliche Konsequenzen drohen, wenn jemand aufgrund Ihrer Nachlässigkeit schwer verletzt wird.
Es ist daher ratsam, den Winterdienst ernst zu nehmen und Ihre Pflichten gewissenhaft zu erfüllen. Mit HomeCompanion können Sie sicher sein, dass Ihre Immobilie professionell und zuverlässig betreut wird. So minimieren Sie Ihre Haftungsrisiken und können den Winter entspannt genießen.
Professionellen Winterdienst beauftragen: Vorteile, Auswahlkriterien und Anbieter in Kassel
Die Beauftragung eines professionellen Winterdienstes bietet Ihnen viele Vorteile. Sie entlasten sich von der zeitaufwendigen und körperlich anstrengenden Arbeit, stellen sicher, dass der Winterdienst fachgerecht durchgeführt wird, und minimieren Ihr Haftungsrisiko. HomeCompanion bietet Ihnen einen Überblick über die Vorteile, Auswahlkriterien und Anbieter in Kassel.
Vorteile der Beauftragung eines Winterdienstes
Der größte Vorteil ist die Entlastung. Sie müssen sich nicht mehr selbst um die Räumung und Streuung der Gehwege kümmern, sondern können diese Aufgabe einem Profi überlassen. Dies spart Ihnen Zeit und Energie, die Sie für andere Dinge nutzen können. Außerdem stellen Sie sicher, dass der Winterdienst fachgerecht durchgeführt wird.
Zeitersparnis: Sie gewinnen wertvolle Zeit, die Sie für andere Aufgaben nutzen können.
Fachgerechte Durchführung: Professionelle Dienstleister verfügen über das Know-how und die Ausrüstung, um den Winterdienst effizient und sicher durchzuführen.
Minimierung des Haftungsrisikos: Bei Beauftragung eines Dienstleisters wird die Haftung im Falle von Unfällen auf diesen übertragen.
Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Minimierung des Haftungsrisikos. Wenn Sie einen professionellen Winterdienst beauftragen, übernimmt dieser die Verantwortung für die Sicherheit auf Ihrem Grundstück. Im Falle eines Unfalls haftet dann der Dienstleister und nicht Sie.
Auswahlkriterien für einen Winterdienst
Bei der Auswahl eines Winterdienstes sollten Sie auf verschiedene Kriterien achten. Wichtig sind Zertifizierungen, wie beispielsweise TÜV-Zertifikate, die die Qualität des Dienstleisters bestätigen. Auch die Erfahrung und Referenzen des Anbieters sind ein wichtiger Indikator für seine Zuverlässigkeit.
Achten Sie auch auf die Ausstattung und das Personal des Dienstleisters. Verfügt er über die notwendigen Geräte, um auch bei starkem Schneefall schnell und effizient zu räumen? Setzt er umweltfreundliche Streumittel ein? Diese Fragen sollten Sie vor der Beauftragung klären. HomeCompanion arbeitet nur mit ausgewählten und geprüften Winterdiensten zusammen.
Anbieterübersicht und Preisgestaltung
In Kassel gibt es verschiedene Anbieter für Winterdienste. Krüger & Krüger bietet beispielsweise einen TÜV-zertifizierten Winterdienst an und legt Wert auf Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. DLS Lehmann bietet einen 24/7 Service und ein breites Leistungsspektrum. MASS Immobiliendienste bietet einen umfassenden Service und übernimmt die Haftung für Schäden.
Die Preismodelle variieren je nach Anbieter. Es gibt saisonale Pauschalen und nutzungsabhängige Abrechnungen. Krüger & Krüger bietet beispielsweise Preise für Gehwege ab 3,00 € pro m² und für Parkflächen ab 1,00 € pro m² für die gesamte Saison an. Die Wahl des richtigen Preismodells hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und dem zu erwartenden Schneefall ab. HomeCompanion berät Sie gerne bei der Auswahl des passenden Anbieters und Preismodells.
Stadtreiniger Kassel: Aufgaben, Prioritäten und aktuelle Kapazitäten
Die Stadtreiniger Kassel spielen eine wichtige Rolle bei der Schneeräumung in der Stadt. Sie sind für die Räumung und Streuung der öffentlichen Straßen zuständig und sorgen dafür, dass der Verkehr auch im Winter reibungslos fließen kann. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Stadtreiniger derzeit ausgelastet sind und keine neuen Aufträge annehmen können.
Aufgaben und Prioritäten der Stadtreiniger
Die Stadtreiniger Kassel haben eine klare Priorisierung bei der Räumung der Straßen. Zuerst werden die Hauptverkehrsstraßen geräumt, dann die Verbindungsstraßen und schließlich die Wohnstraßen. So wird sichergestellt, dass die wichtigsten Verkehrsverbindungen auch bei starkem Schneefall befahrbar bleiben.
Die Einsatzzeiten der Stadtreiniger sind von 4:00 bis 22:00 Uhr. Bei Bedarf werden die Einsatzzeiten jedoch verlängert, um auch bei extremen Wetterbedingungen die Sicherheit zu gewährleisten. Die Stadtreiniger setzen dabei auf einen großen Fuhrpark und ein erfahrenes Team.
Winterdienst für Radwege
Die Stadtreiniger sind auch für die Räumung von separaten Radwegen zuständig. Wenn Radwege jedoch in Gehwege integriert sind, fällt die Räumung in die Verantwortung der Grundstückseigentümer. Dies ist ein wichtiger Punkt, den Sie bei der Planung Ihres Winterdienstes berücksichtigen sollten.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Winterdienstpflicht auch für Radwege gilt, die sich auf Ihrem Grundstück befinden. Sie müssen sicherstellen, dass diese Wege sicher und befahrbar sind, um Unfälle zu vermeiden.
Aktuelle Kapazitäten und Auftragsannahme
Die Stadtreiniger Kassel sind derzeit ausgelastet und nehmen keine neuen Aufträge an. Dies bedeutet, dass Sie sich als Grundstückseigentümer selbst um den Winterdienst kümmern müssen oder einen privaten Dienstleister beauftragen sollten. HomeCompanion bietet Ihnen eine zuverlässige und professionelle Lösung für Ihren Winterdienst in Kassel.
Umweltfreundliche Streumittel: So schonen Sie die Umwelt beim Winterdienst
Beim Winterdienst ist es wichtig, nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Umwelt im Blick zu behalten. Herkömmliches Streusalz kann Schäden an Bäumen und Pflanzen verursachen und die Umwelt belasten. HomeCompanion zeigt Ihnen, wie Sie mit umweltfreundlichen Streumitteln die Umwelt schonen können.
Umweltfreundliche Streumittel
Eine gute Alternative zu Streusalz sind Granulate mit Umweltzeichen. Diese Streumittel sind salzfrei und enthalten keine schädlichen Inhaltsstoffe. Sie sind schonender für Bäume, Pflanzen und Haustiere. Achten Sie beim Kauf auf das Umweltzeichen, um sicherzustellen, dass Sie ein umweltfreundliches Produkt wählen.
Die Stadtreiniger Kassel empfehlen, salzfreie Streumittel zu verwenden, um die Umwelt zu schonen. Diese Streumittel sind in der Regel etwas teurer als Streusalz, aber die Investition lohnt sich, um die Umwelt zu schützen.
Minimierung des Salzverbrauchs
Wenn Sie nicht auf Streusalz verzichten können, sollten Sie den Salzverbrauch minimieren. Setzen Sie Salz nur in Ausnahmefällen ein, beispielsweise bei Eisregen oder auf Treppen und Brücken. Achten Sie auf eine geringe Dosierung von maximal 20 g/qm.
Es ist wichtig zu beachten, dass Streusalz in vielen Bereichen verboten ist. Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen in Ihrer Kommune, um Bußgelder zu vermeiden. HomeCompanion berät Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Streumittel und der Einhaltung der Umweltbestimmungen.
Nachhaltige Winterdienstpraktiken
Neben der Wahl der richtigen Streumittel gibt es auch andere Möglichkeiten, den Winterdienst nachhaltiger zu gestalten. Lagern Sie den Schnee auf Ihrem eigenen Grundstück, anstatt ihn auf die Straße zu schieben. Vermeiden Sie Behinderungen des Verkehrs und achten Sie auf eine sichere Schneeverlagerung.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und gleichzeitig Ihre Winterdienstpflicht erfüllen. HomeCompanion unterstützt Sie dabei, den Winterdienst umweltfreundlich und effizient zu gestalten.
Winterdienst in Eigenregie: Ausrüstung, Techniken und Sicherheitstipps
Wenn Sie den Winterdienst selbst übernehmen möchten, ist es wichtig, dass Sie über die richtige Ausrüstung verfügen und die richtigen Techniken anwenden. HomeCompanion gibt Ihnen Tipps für den Winterdienst in Eigenregie, damit Sie sicher und effizient arbeiten können.
Die richtige Ausrüstung
Zur Grundausstattung gehören eine Schneeschaufel, ein Besen und ein Streugutbehälter. Achten Sie darauf, dass die Schneeschaufel stabil und leicht ist, um die Arbeit zu erleichtern. Wählen Sie einen Besen mit harten Borsten, um auch festgefahrenen Schnee zu entfernen.
Vergessen Sie nicht die geeigneten Streumittel. Achten Sie auf das Umweltzeichen und wählen Sie ein Produkt, das für Ihre Bedürfnisse geeignet ist. Tragen Sie beim Winterdienst immer Handschuhe und festes Schuhwerk, um sich vor Verletzungen zu schützen.
Effektive Räum- und Streutechniken
Räumen Sie den Schnee rechtzeitig, bevor er gefriert. Dies erleichtert die Arbeit und verhindert die Bildung von Eisglätte. Verteilen Sie das Streugut gleichmäßig, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Achten Sie beim Arbeiten auf den Verkehr und gefährden Sie niemanden.
Es ist wichtig, dass Sie die richtigen Techniken anwenden, um den Winterdienst effizient und sicher durchzuführen. Räumen Sie den Schnee in Richtung des Grundstücks und vermeiden Sie es, ihn auf die Straße zu schieben. Verteilen Sie das Streugut gleichmäßig und achten Sie darauf, dass es nicht auf Grünflächen gelangt.
Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitshinweise
Nehmen Sie Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer und behindern Sie diese nicht. Tragen Sie geeignete Kleidung, insbesondere rutschfeste Schuhe, um Stürze zu vermeiden. Wenn Sie sich unsicher fühlen oder die Arbeit zu anstrengend ist, nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch.
Die Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht überanstrengen und nehmen Sie bei Bedarf Pausen. Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, sollten Sie den Winterdienst lieber einem Profi überlassen. HomeCompanion steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Sicher und entspannt durch den Winter: HomeCompanion als Ihr zuverlässiger Partner
Die Winterdienstpflicht in Kassel ist eine wichtige Aufgabe, die Sie ernst nehmen sollten. Mit HomeCompanion haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen hilft, Ihre Pflichten zu erfüllen und sicher durch den Winter zu kommen. Wir bieten Ihnen eine professionelle und individuelle Lösung für Ihren Winterdienst, damit Sie sich entspannt zurücklehnen können.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
Die Winterdienstpflichten in Kassel sind klar geregelt und liegen primär bei den Grundstückseigentümern. Professionelle Winterdienste bieten eine zuverlässige Alternative, um die Sicherheit und Lebensqualität im Winter zu gewährleisten. Es ist wichtig, umweltfreundliche Streumittel einzusetzen und nachhaltige Winterdienstpraktiken zu fördern.
Mit HomeCompanion können Sie sicher sein, dass Ihre Immobilie professionell und zuverlässig betreut wird. Wir kümmern uns um die Räumung und Streuung der Gehwege, die Beseitigung des Schnees und die Einhaltung der Umweltbestimmungen. So minimieren Sie Ihre Haftungsrisiken und können den Winter entspannt genießen.
Bedeutung des Winterdienstes für die Sicherheit und Lebensqualität
Der Winterdienst trägt maßgeblich zur Verhinderung von Unfällen und Verletzungen bei. Er stellt die Mobilität im Winter sicher und erhält den öffentlichen Raum. Indem Sie Ihre Winterdienstpflicht erfüllen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Lebensqualität in Kassel.
HomeCompanion unterstützt Sie dabei, Ihre Verantwortung wahrzunehmen und einen sicheren und lebenswerten Winter zu gestalten. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Zukunftsperspektiven und Trends
Die Entwicklung umweltfreundlicher Streumittel schreitet voran. Der Einsatz von intelligenter Technologie, wie beispielsweise Wettervorhersagen, wird in Zukunft eine größere Rolle spielen. Auch die Sensibilisierung für die Winterdienstpflichten wird weiter zunehmen.
HomeCompanion ist stets auf dem neuesten Stand der Technik und bietet Ihnen innovative Lösungen für Ihren Winterdienst. Wir setzen auf umweltfreundliche Streumittel, effiziente Räumtechniken und intelligente Planung, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren und ein individuelles Angebot anzufordern. Gemeinsam sorgen wir für einen sicheren und entspannten Winter in Kassel!
Sichern Sie sich jetzt Ihren persönlichen Winterdienst und genießen Sie die kalte Jahreszeit ohne Sorgen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein unverbindliches Angebot zu erhalten und Ihre Winterdienstpflicht in professionelle Hände zu geben.
Weitere nützliche Links
Die Stadt Kassel stellt die detaillierte Winterdienstsatzung zur Verfügung, die die Pflichten der Grundstückseigentümer bei Schnee und Eisglätte regelt.
Die Stadtreiniger Kassel bieten umfassende Informationen zum Winterdienst, einschließlich Tipps und Empfehlungen für die Verkehrssicherheit.
FAQ
Welche Pflichten habe ich als Grundstückseigentümer in Kassel beim Winterdienst?
Als Grundstückseigentümer in Kassel sind Sie verpflichtet, Gehwege vor Ihrem Grundstück werktags von 7:00 bis 20:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 8:00 bis 20:00 Uhr von Schnee und Eis zu befreien. Die Mindestbreite beträgt in der Regel 1,50 Meter.
Welche Konsequenzen drohen, wenn ich meiner Winterdienstpflicht nicht nachkomme?
Bei Vernachlässigung Ihrer Winterdienstpflicht drohen Bußgelder von bis zu 500 EUR. Zudem können Sie für Schadensersatzansprüche haftbar gemacht werden, wenn jemand auf Ihrem Grundstück zu Schaden kommt.
Kann ich meine Winterdienstpflicht auf Dritte übertragen?
Ja, Sie können Ihre Winterdienstpflicht auf einen professionellen Winterdienst wie HomeCompanion übertragen. Achten Sie darauf, dass dies vertraglich klar geregelt ist und der Dienstleister seine Pflichten zuverlässig erfüllt.
Welche Vorteile bietet die Beauftragung eines professionellen Winterdienstes?
Die Beauftragung eines professionellen Winterdienstes entlastet Sie von der Arbeit, stellt sicher, dass der Winterdienst fachgerecht durchgeführt wird, und minimiert Ihr Haftungsrisiko.
Welche Streumittel sind in Kassel erlaubt?
Die Stadtreiniger Kassel empfehlen, salzfreie Streumittel zu verwenden, um die Umwelt zu schonen. Streusalz ist nur in Ausnahmefällen erlaubt, beispielsweise bei Eisregen oder auf Treppen und Brücken, und sollte minimal dosiert werden.
Was tun, wenn mein Grundstück an mehrere Straßen grenzt?
Wenn Ihr Grundstück an mehrere Straßen grenzt, sind Sie für die Räumung aller angrenzenden Gehwege verantwortlich.
Sind die Stadtreiniger Kassel auch für den Winterdienst auf Gehwegen zuständig?
Die Stadtreiniger Kassel sind hauptsächlich für die Räumung der öffentlichen Straßen zuständig. Für die Gehwege sind in der Regel die Grundstückseigentümer verantwortlich. Die Stadtreiniger sind derzeit ausgelastet und nehmen keine neuen Aufträge an.
Wie finde ich einen zuverlässigen Winterdienst in Kassel?
Achten Sie bei der Auswahl eines Winterdienstes auf Zertifizierungen, Erfahrung und Referenzen. HomeCompanion arbeitet nur mit ausgewählten und geprüften Winterdiensten zusammen.