Hausmeisterservice
Winterdienst
winterdienst Hamm
Sicher durch den Winter in Hamm: Ihr zuverlässiger Winterdienst
Der Winterdienst in Hamm ist eine wichtige Aufgabe, um die Sicherheit von Fußgängern und Fahrzeugen zu gewährleisten. Sie sind als Eigentümer oder Mieter für die Räumung und Streuung von Gehwegen verantwortlich? Entdecken Sie, wie HomeCompanion Ihnen helfen kann, diese Pflichten zuverlässig zu erfüllen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung unter Winterdienst in Hamm.
Das Thema kurz und kompakt
Als Anlieger in Hamm sind Sie verpflichtet, die Gehwege vor Ihrem Grundstück von Schnee und Eis zu befreien, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Die Einhaltung der Ortssatzung der Stadt Hamm ist entscheidend, um Bußgelder und Haftungsrisiken zu vermeiden. Nutzen Sie umweltfreundliche Streumittel und beachten Sie die vorgegebenen Zeiten.
HomeCompanion bietet einen professionellen Winterdienst in Hamm, der Ihnen die Arbeit abnimmt und Sie vor Haftungsrisiken schützt. So können Sie bis zu 80% der Ausfallzeiten reduzieren und sich entspannt zurücklehnen.
Erfahren Sie, wie Sie mit einem professionellen Winterdienst in Hamm Eis und Schnee sicher begegnen und Ihre Pflichten als Anlieger erfüllen. Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an!
Sorgenfreier Winter: Professioneller Winterdienst in Hamm sichert Ihre Gehwege
Der Winter in Hamm kann mit Schnee und Eis zur Herausforderung werden. Ein zuverlässiger Winterdienst in Hamm ist daher unerlässlich, um die Sicherheit auf Gehwegen, Straßen und Parkplätzen zu gewährleisten. HomeCompanion bietet Ihnen einen professionellen Service, der Schneeräumung und Eisbeseitigung umfasst, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen. Wir kümmern uns um Ihre Anliegerpflichten und sorgen für Verkehrssicherheit rund um Ihr Objekt.
Unser Ziel ist es, Ihnen einen sorgenfreien Winter zu ermöglichen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit HomeCompanion haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der sich um alles kümmert – von der Schneeräumung bis zum Streudienst. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und den Winter genießen, während wir für Ihre Sicherheit sorgen. Informieren Sie sich auch über unsere Dienstleistungen im Bereich Haushaltshilfe, um Ihr Leben noch komfortabler zu gestalten.
Erfahren Sie, wie Sie mit einem professionellen Winterdienst in Hamm Eis und Schnee sicher begegnen und Ihre Pflichten als Anlieger erfüllen. Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an und profitieren Sie von unserer Expertise im Bereich Schneeräumung und Eisbeseitigung. Mit HomeCompanion sind Sie bestens für den Winter gerüstet. Wir bieten Ihnen nicht nur einen zuverlässigen Service, sondern auch eine persönliche Beratung, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist. Unsere erfahrenen Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Planung Ihres Winterdienstes zu helfen. Weitere Informationen zum Thema Winterdienst in Hamm finden Sie auch auf der Seite der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH).
ASH Hamm: So sorgt die Stadt für freie Fahrt auf Hauptverkehrsstraßen
Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung der Verkehrssicherheit im Winter. Der ASH priorisiert den Winterdienst auf verkehrswichtigen und gefährlichen Straßen innerhalb der Stadtgrenzen sowie auf Durchgangsstraßen von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen an kritischen und gefährlichen Stellen. Diese Priorisierung konzentriert sich auf Bereiche, in denen aufgrund von unübersichtlichen Kreuzungen, scharfen Kurven, steilen Gefällen oder Engstellen Brems- oder Ausweichmanöver erforderlich sind. Die Zuständigkeit für den Winterdienst auf Landes- und Bundesstraßen außerhalb der Stadtgrenzen liegt bei Straßen NRW. Der ASH ist bestens vorbereitet, um Straßen und Wege von Schnee und Eis zu befreien, wie auch Lippewelle berichtet.
Die Stadt setzt eine Flotte von 16 Fahrzeugen und 140 Mitarbeitern ein, um den Winterdienst vom 1. November bis zum 15. April sicherzustellen. Wettersensoren an kritischen Standorten helfen bei der effizienten Einsatzplanung. Ein Salzvorrat von 700 Tonnen wird vorgehalten, um schnell auf eisige Bedingungen reagieren zu können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der ASH nicht für Schnee haftet, der während des Pflügens auf geräumte Flächen geschoben wird, und die Anwohner müssen möglicherweise erneut räumen. Für weitere Fragen steht das Servicetelefon des ASH unter 02381 17-8282 oder per E-Mail unter ash@stadt.hamm.de zur Verfügung. Auch Winterdienste in anderen Städten sind auf solche Herausforderungen vorbereitet.
Für Radwege gelten ähnliche Regeln wie für Fahrbahnen, wobei der ASH verkehrswichtige und gefährliche Stellen priorisiert. Radfahrer dürfen Straßen oder Fußwege benutzen, wenn die Radwege nicht geräumt sind, wobei Rücksicht auf Fußgänger genommen werden muss. Kombinierte Fuß- und Radwege werden wie Gehwege behandelt, für die die Anlieger verantwortlich sind. Die Verantwortung für Bushaltestellen hängt von der Straßenbaulast ab. Parkplätze fallen in die Zuständigkeit des Eigentümers/Betreibers, nicht des ASH, mit Ausnahme von Parkbuchten an verkehrswichtigen und gefährlichen Stellen. Die Anlieger sind für den Winterdienst auf Gehwegen verantwortlich, auch bei Vollreinigung, oft delegiert an Mieter über Mietverträge. Wenn Anlieger die Pflicht nicht erfüllen können, müssen sie diese delegieren. Die Nichteinhaltung des Winterdienstes kann zu Haftungsansprüchen und Bußgeldern führen. Gehwege müssen auf einer Mindestbreite von einem Meter geräumt werden, wobei Schnee auf den Gehwegen selbst abgelagert wird, wobei Fahrbahnen und Abflüsse vermieden werden. Es ist wichtig, diese Regelungen zu kennen, um Ihrer Streupflicht nachzukommen.
Anliegerpflichten in Hamm: So vermeiden Sie Bußgelder und Haftungsrisiken
Als Anlieger in Hamm tragen Sie eine wichtige Verantwortung für die Verkehrssicherheit im Winter. Die Streupflicht obliegt Ihnen für die Gehwege vor Ihrem Grundstück. Das bedeutet, dass Sie diese von Schnee und Eis befreien und bei Glätte streuen müssen. Die Gehwege müssen auf einer Mindestbreite von einem Meter begehbar sein. Die genauen Bestimmungen sind in der Ortssatzung der Stadt Hamm festgelegt. Es ist wichtig, diese Bestimmungen zu kennen und einzuhalten, um Bußgelder und Haftungsrisiken zu vermeiden.
Die Ortssatzung der Stadt Hamm legt detailliert fest, welche Streumittel verwendet werden dürfen und welche zeitlichen Vorgaben gelten. So ist beispielsweise der Einsatz von Streusalz auf Gehwegen in der Regel untersagt, um die Umwelt zu schonen. Stattdessen sollten Sie auf umweltfreundliche Alternativen wie Splitt oder Sand zurückgreifen. Die Schnee- und Eisbeseitigung muss werktags bis 7:00 Uhr, samstags bis 8:00 Uhr und sonntags/feiertags bis 9:00 Uhr erfolgen. Bei anhaltendem Schneefall oder Eisbildung müssen Sie die Gehwege auch tagsüber regelmäßig räumen und streuen. Die Krüger Services weist darauf hin, dass bei Schnee nach 20 Uhr die Beseitigung bis 8:30 Uhr am Folgetag erfolgen muss.
Übertragung der Pflichten
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Streupflicht auf Ihre Mieter zu übertragen. Dies muss jedoch im Mietvertrag klar geregelt sein. Auch wenn Sie die Pflicht übertragen, bleiben Sie als Eigentümer letztendlich verantwortlich. Alternativ können Sie einen professionellen Winterdienst beauftragen, der die Schneeräumung und Eisbeseitigung für Sie übernimmt. Damit übertragen Sie die Haftung auf den Dienstleister. HomeCompanion bietet Ihnen einen zuverlässigen und professionellen Winterdienst in Hamm, der Ihnen die Arbeit abnimmt und Sie vor Haftungsrisiken schützt. Auch in Dresden ist ein zuverlässiger Winterdienst wichtig.
Professionelle Winterdienste in Hamm: So wählen Sie den richtigen Partner aus
Wenn Sie Ihre Streupflicht nicht selbst übernehmen möchten, können Sie einen professionellen Winterdienst in Hamm beauftragen. Es gibt zahlreiche Anbieter, die Ihnen die Schneeräumung und Eisbeseitigung abnehmen. Bei der Auswahl des richtigen Partners sollten Sie jedoch einige Punkte beachten. Achten Sie auf Erfahrung, Zuverlässigkeit und ein umfassendes Leistungsspektrum. Ein guter Winterdienst bietet Ihnen nicht nur die reine Schneeräumung, sondern auch den Streudienst und die Beseitigung von Glatteis. Informieren Sie sich auch über die verwendeten Streumittel und deren Umweltverträglichkeit.
Einige der lokalen Anbieter in Hamm sind H&G Service, Galadesign Dorka, FSG Hamm, Zich Green Cleaning und Klimek Garten- & Hausmeisterservice. Diese Anbieter bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, von der reinen Schneeräumung bis zur ganzjährigen Garten- und Grundstückspflege. Achten Sie bei der Auswahl auf ein transparentes Preismodell und klare Vertragsbedingungen. Viele Anbieter bieten sowohl Pauschalverträge als auch nutzungsabhängige Verträge an. Ein Pauschalvertrag bietet Ihnen Planungssicherheit, während ein nutzungsabhängiger Vertrag sich lohnt, wenn es nur selten schneit. Die FSG Hamm bietet beispielsweise einen Full-Service mit Schneebeseitigung, Streudienst, und Reinigung von Parkplätzen, Gehwegen und Hauseingängen.
HomeCompanion zeichnet sich durch geprüfte Fachkräfte, individuelle Beratung und ein breites Leistungsspektrum aus. Wir bieten Ihnen nicht nur die klassische Schneeräumung und Eisbeseitigung, sondern auch zusätzliche Dienstleistungen wie die Übernahme von Behördengängen und die Verwaltung Ihrer Versicherungen. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Service zu bieten, der Ihnen das Leben erleichtert. Wir legen großen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Diskretion. Mit HomeCompanion haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der sich um alles kümmert – von der Schneeräumung bis zur Organisation Ihres Haushalts.
Kostenfaktoren beim Winterdienst: So setzen sich die Preise zusammen
Die Kosten für einen Winterdienst in Hamm können je nach Anbieter und Leistungsumfang variieren. Es gibt verschiedene Faktoren, die den Preis beeinflussen. Dazu gehören die Größe der zu räumenden Fläche, die Häufigkeit der Einsätze, die Art der verwendeten Streumittel und die Tageszeit, zu der der Winterdienst erfolgen muss. Auch die Vertragsart (Pauschale vs. nutzungsabhängig) spielt eine Rolle. Ein Pauschalvertrag bietet Ihnen Planungssicherheit, ist aber in der Regel teurer als ein nutzungsabhängiger Vertrag.
Die Krüger Services gibt typische saisonale Raten von 3-5 €/m² für Gehwege und 1-2,50 €/m² für Parkflächen an. Diese Preise können jedoch je nach den individuellen Gegebenheiten variieren. Es ist daher ratsam, mehrere Angebote einzuholen und die Leistungen und Preise genau zu vergleichen. Achten Sie auch auf versteckte Kosten, wie z.B. Anfahrtskosten oder Zuschläge für Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeiten. Ein detaillierter Leistungsbeschrieb sollte die Schneeräumung mit Maschinen, die Ausbringung von umweltfreundlichen Auftaumitteln und Kontrollchecks bei unsicheren Wetterbedingungen umfassen. Die Preise können auch je nach Route und manuellem oder maschinellem Räumen variieren.
Vertragsmodelle
Pauschale: Feste Kosten unabhängig von der Anzahl der Einsätze.
Nutzungsabhängig: Abrechnung pro Einsatz, basierend auf der tatsächlichen Leistung.
Saisonale Verträge: Oft mit einer Obergrenze für die Anzahl der Serviceeinsätze.
HomeCompanion bietet Ihnen transparente Preise und faire Vertragsbedingungen. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Faktoren, wie die Größe der zu räumenden Fläche, die Häufigkeit der Einsätze und die Art der verwendeten Streumittel. So erhalten Sie ein Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist und keine versteckten Kosten enthält. Wir beraten Sie gerne auch zu unseren weiteren Dienstleistungen, wie z.B. Winterdienst in Hannover.
Sicher durch den Winter: Tipps für effektive Schneeräumung und sicheren Streudienst
Auch wenn Sie einen professionellen Winterdienst beauftragen, gibt es einige Tipps, die Sie als Anlieger beachten sollten, um die Sicherheit rund um Ihr Grundstück zu erhöhen. Kontrollieren Sie regelmäßig die Gehwege und beseitigen Sie eventuelle Glättebildung sofort. Verwenden Sie umweltfreundliche Streumittel wie Splitt oder Sand, um die Umwelt zu schonen. Achten Sie darauf, dass die Gehwege ausreichend beleuchtet sind, um Stolperfallen zu vermeiden. Informieren Sie sich über die aktuellen Wetterbedingungen und passen Sie Ihre Maßnahmen entsprechend an.
Bei der manuellen Schneeräumung sollten Sie auf geeignete Werkzeuge achten. Verwenden Sie eine Schneeschaufel mit ergonomischem Griff, um Ihren Rücken zu schonen. Tragen Sie festes Schuhwerk mit rutschfester Sohle, um Stürze zu vermeiden. Räumen Sie den Schnee möglichst frühzeitig, bevor er festfriert. Lagern Sie den Schnee so, dass er keine Behinderung für Fußgänger oder den Verkehr darstellt. Achten Sie darauf, dass Hydranten, Gullys und andere wichtige Einrichtungen nicht durch Schnee verdeckt werden. Die ASH Hamm gibt an, dass Schnee auf den Gehwegen selbst abgelagert werden soll, wobei Fahrbahnen und Abflüsse vermieden werden sollen.
Bei der Verwendung von Streumitteln sollten Sie die Dosierungsempfehlungen des Herstellers beachten. Verwenden Sie nicht zu viel Salz, um die Umwelt zu schonen. Achten Sie darauf, dass die Streumittel gleichmäßig verteilt werden, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Entfernen Sie nach dem Winter die Streumittelreste, um die Gehwege sauber zu halten. Schützen Sie Pflanzen und Tiere vor den Auswirkungen der Streumittel. Vermeiden Sie Schäden an Gehwegen und Straßen durch unsachgemäße Anwendung von Streumitteln. Denken Sie daran, dass die Sicherheit Ihrer Mitmenschen oberste Priorität hat. Durch die Einhaltung dieser Tipps tragen Sie dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Verkehrssicherheit im Winter zu gewährleisten.
Winterdienst leicht gemacht: HomeCompanion bietet Komfort und Sicherheit
Der Winter kann stressig sein, besonders wenn es um die Erfüllung Ihrer Anliegerpflichten geht. HomeCompanion bietet Ihnen eine einfache und komfortable Lösung. Wir übernehmen den Winterdienst in Hamm für Sie, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen. Unser professionelles Team sorgt für Schneeräumung und Eisbeseitigung rund um Ihr Objekt. Wir verwenden umweltfreundliche Streumittel und achten auf die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen. Mit HomeCompanion können Sie sich entspannt zurücklehnen und den Winter genießen.
Unser Service umfasst nicht nur die reine Schneeräumung, sondern auch die regelmäßige Kontrolle der Gehwege und die Beseitigung von Glatteis. Wir sind flexibel und passen unseren Service Ihren individuellen Bedürfnissen an. Ob private oder gewerbliche Kunden, wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Service zu bieten, der Ihnen das Leben erleichtert. Wir legen großen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Diskretion. Mit HomeCompanion haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der sich um alles kümmert – von der Schneeräumung bis zur Organisation Ihres Haushalts. Auch in Münster bieten wir zuverlässige Winterdienste an.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Know-how im Bereich Winterdienst. Wir kennen die lokalen Gegebenheiten in Hamm und wissen, worauf es bei der Schneeräumung und Eisbeseitigung ankommt. Unser Team ist bestens geschult und verfügt über die notwendige Ausrüstung, um auch bei extremen Wetterbedingungen einen zuverlässigen Service zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf HomeCompanion und genießen Sie einen sorgenfreien Winter. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu können.
Winterdienst in Hamm: So bleiben Sie informiert und handlungsfähig
Um im Winter stets auf dem Laufenden zu bleiben, ist es ratsam, sich regelmäßig über die aktuellen Wetterbedingungen und die geltenden Bestimmungen zum Winterdienst zu informieren. Die Stadt Hamm bietet auf ihrer Webseite umfassende Informationen zum Thema Winterdienst. Auch die lokalen Medien, wie z.B. die Lippewelle, berichten regelmäßig über die aktuelle Situation und geben wichtige Hinweise. Nutzen Sie diese Informationsquellen, um sich optimal auf den Winter vorzubereiten.
Bei Fragen zum Winterdienst können Sie sich auch direkt an den ASH Hamm wenden. Das Servicetelefon ist unter 02381 17-8282 erreichbar. Per E-Mail können Sie den ASH unter ash@stadt.hamm.de kontaktieren. Die Mitarbeiter des ASH stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und beantworten Ihre Fragen zum Thema Schneeräumung und Eisbeseitigung. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich umfassend zu informieren und Ihre Pflichten als Anlieger zu erfüllen. Denken Sie daran, dass die Sicherheit Ihrer Mitmenschen oberste Priorität hat. Durch die Einhaltung der geltenden Bestimmungen und die regelmäßige Information tragen Sie dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Verkehrssicherheit im Winter zu gewährleisten.
HomeCompanion unterstützt Sie gerne bei der Erfüllung Ihrer Anliegerpflichten. Wir bieten Ihnen nicht nur einen zuverlässigen Winterdienst, sondern auch eine umfassende Beratung. Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Planung Ihres Winterdienstes zu helfen. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unserem Service überzeugen.
Sicherheit im Winter: HomeCompanion ist Ihr Partner für zuverlässigen Winterdienst
Weitere nützliche Links
Auf der Seite des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Winterdienst in Hamm.
Straßen NRW ist zuständig für den Winterdienst auf Landes- und Bundesstraßen außerhalb der Stadtgrenzen von Hamm.
Die Lippewelle berichtet regelmäßig über die aktuelle Situation zum Winterdienst in Hamm und gibt wichtige Hinweise.
FAQ
Wer ist in Hamm für den Winterdienst auf Gehwegen verantwortlich?
Als Anlieger in Hamm sind Sie für den Winterdienst auf den Gehwegen vor Ihrem Grundstück verantwortlich. Dies beinhaltet die Schneeräumung und Eisbeseitigung, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Welche Uhrzeiten muss der Winterdienst in Hamm durchgeführt sein?
Die Schnee- und Eisbeseitigung muss werktags bis 7:00 Uhr, samstags bis 8:00 Uhr und sonntags/feiertags bis 9:00 Uhr erfolgen. Bei anhaltendem Schneefall oder Eisbildung müssen Sie die Gehwege auch tagsüber regelmäßig räumen und streuen.
Welche Streumittel sind in Hamm erlaubt?
Der Einsatz von Streusalz auf Gehwegen ist in der Regel untersagt, um die Umwelt zu schonen. Stattdessen sollten Sie auf umweltfreundliche Alternativen wie Splitt oder Sand zurückgreifen.
Was passiert, wenn ich meinen Winterdienstpflichten in Hamm nicht nachkomme?
Die Nichteinhaltung des Winterdienstes kann zu Haftungsansprüchen und Bußgeldern führen. Es ist daher wichtig, die geltenden Bestimmungen der Stadt Hamm einzuhalten.
Kann ich meine Winterdienstpflichten in Hamm an Mieter übertragen?
Ja, Sie können Ihre Streupflicht auf Ihre Mieter übertragen. Dies muss jedoch im Mietvertrag klar geregelt sein. Auch wenn Sie die Pflicht übertragen, bleiben Sie als Eigentümer letztendlich verantwortlich.
Was kostet ein professioneller Winterdienst in Hamm?
Die Kosten für einen professionellen Winterdienst in Hamm variieren je nach Anbieter und Leistungsumfang. Typische saisonale Raten liegen bei 3-5 €/m² für Gehwege und 1-2,50 €/m² für Parkflächen.
Wie breit muss ein Gehweg in Hamm mindestens geräumt sein?
Gehwege müssen auf einer Mindestbreite von einem Meter begehbar sein.
Bietet HomeCompanion Winterdienst in Hamm an?
Ja, HomeCompanion bietet einen zuverlässigen und professionellen Winterdienst in Hamm an, der Ihnen die Arbeit abnimmt und Sie vor Haftungsrisiken schützt. Wir kümmern uns um Ihre Anliegerpflichten und sorgen für Verkehrssicherheit rund um Ihr Objekt.