Haushaltshilfe
Kochservice
au pair Regensburg
Au Pair in Regensburg finden: Ihr Schlüssel zu kulturellem Austausch und zuverlässiger Kinderbetreuung
Planen Sie einen Au Pair Aufenthalt in Regensburg oder suchen Sie als Familie Unterstützung? Regensburg bietet mit seiner lebendigen Studentenszene und wirtschaftlichen Stärke ideale Voraussetzungen für einen erfolgreichen kulturellen Austausch. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, die Ihnen IN VIA und andere Organisationen bieten, und wie Sie den passenden Au Pair Aufenthalt gestalten können. Benötigen Sie persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Betreuung.
Das Thema kurz und kompakt
Ein Au-pair-Aufenthalt in Regensburg bietet sowohl Gastfamilien als auch Au-pairs wertvolle Vorteile, darunter kultureller Austausch und individuelle Betreuungslösungen.
IN VIA Regensburg e.V. ist ein kompetenter Partner für die Au-pair-Vermittlung, der umfassende Dienstleistungen und Unterstützung bietet, und hilft Ihnen, den passenden Au-pair zu finden.
Erfolgreiche Au-pair-Aufenthalte erfordern die Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen und eine offene Kommunikation zwischen Au-pair und Gastfamilie, um Herausforderungen zu meistern und eine positive Erfahrung zu gewährleisten. Die Flexibilität der Betreuungszeiten kann um bis zu 50% gesteigert werden.
Sie suchen ein Au Pair in Regensburg oder möchten als Au Pair in Regensburg unvergessliche Erfahrungen sammeln? Erfahren Sie alles über Vermittlungsstellen, Programme und kulturelle Angebote in der Domstadt.
Kulturellen Austausch durch Au-pair-Aufenthalte in Regensburg fördern
Ein Au-pair-Aufenthalt in Regensburg bietet sowohl Gastfamilien als auch jungen Menschen die Möglichkeit, einen wertvollen kulturellen Austausch zu erleben. Als Ihr Partner für die Vermittlung von qualifiziertem Hauspersonal möchten wir von HomeCompanion Ihnen die Vorteile und Möglichkeiten eines solchen Programms näherbringen. Wir unterstützen Sie dabei, die passende Betreuungslösung für Ihre Familie zu finden und gleichzeitig jungen Menschen die Chance zu geben, Deutschland und seine Kultur kennenzulernen. Ein Au-pair kann eine wertvolle Unterstützung im Alltag sein und gleichzeitig eine Bereicherung für Ihre Familie darstellen.
Was bedeutet Au-pair in Regensburg?
Ein Au-pair-Aufenthalt ist mehr als nur eine Kinderbetreuungslösung. Es ist ein kultureller Austausch, bei dem junge Menschen aus dem Ausland in einer Gastfamilie leben und im Gegenzug für Unterkunft, Verpflegung und Taschengeld bei der Kinderbetreuung und leichten Hausarbeiten helfen. Dies ermöglicht es Familien, eine flexible und individuelle Betreuung zu erhalten, während das Au-pair die deutsche Kultur kennenlernt und seine Sprachkenntnisse verbessert.
Definition und Aufgaben
Ein Au-pair übernimmt in der Regel Aufgaben wie die Betreuung von Kindern, die Begleitung zu Freizeitaktivitäten, die Mithilfe bei den Hausaufgaben und die Unterstützung im Haushalt. Dabei ist es wichtig zu betonen, dass ein Au-pair kein Ersatz für eine professionelle Haushaltshilfe ist, sondern vielmehr ein Familienmitglied auf Zeit. Die Aufgaben sollten im Vorfeld klar definiert und in einem Vertrag festgehalten werden.
Warum Regensburg als Au-pair-Standort?
Regensburg ist eine attraktive Stadt für Au-pairs und Gastfamilien gleichermaßen. Die historische Altstadt, die lebendige Kulturszene und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten machen Regensburg zu einem beliebten Ziel. Zudem ist Regensburg ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit namhaften Unternehmen wie BMW, Siemens, Infineon, Continental und Krones, was die Stadt auch für junge Menschen attraktiv macht, die hier arbeiten und leben möchten.
Attraktivität der Stadt
Regensburg bietet eine hohe Lebensqualität und eine internationale Atmosphäre. Die Stadt ist reich an Geschichte und Kultur, was sich in den zahlreichen Museen, Theatern und Veranstaltungen widerspiegelt. Zudem gibt es viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, wie z.B. Sportvereine, Parks und Naherholungsgebiete. Die Nähe zum Bayerischen Wald bietet zudem die Möglichkeit für Ausflüge in die Natur.
Mit IN VIA Regensburg den idealen Au-pair-Aufenthalt gestalten
Wenn Sie einen Au-pair-Aufenthalt in Regensburg planen, ist IN VIA Regensburg e.V. ein kompetenter Partner an Ihrer Seite. Als katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit verfügt IN VIA über langjährige Erfahrung in der Au-pair-Vermittlung und bietet umfassende Dienstleistungen für Gastfamilien und Au-pairs. Wir von HomeCompanion arbeiten mit solchen Organisationen zusammen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Über IN VIA Regensburg e.V.
IN VIA Regensburg e.V. ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe und Mitglied im Deutschen Caritasverband. Der Verband engagiert sich seit vielen Jahren für die Belange von Mädchen und Frauen und bietet eine Vielzahl von Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist die Au-pair-Vermittlung, bei der IN VIA sowohl Gastfamilien als auch Au-pairs umfassend betreut.
Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit
Als katholischer Verband legt IN VIA großen Wert auf christliche Werte und eine respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit. Die Vermittlung von Au-pairs erfolgt auf der Grundlage von klaren Qualitätsstandards und unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Wünsche von Gastfamilien und Au-pairs. IN VIA ist Teil des WeAupair-Netzwerks, welches persönliche Beratung und Betreuung bietet.
Dienstleistungen von IN VIA
IN VIA bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um den Au-pair-Aufenthalt an. Dazu gehören die Beratung von Gastfamilien und Au-pairs, die Vermittlung von geeigneten Kandidaten, die Unterstützung bei der Visumsbeantragung und die Begleitung während des gesamten Aufenthalts. IN VIA organisiert auch regelmäßig Treffen und Ausflüge für Au-pairs, um den kulturellen Austausch zu fördern und den Kontakt zu anderen Au-pairs zu ermöglichen (siehe IN VIA Regensburg e.V.).
Incoming Au-pairs (nach Deutschland)
IN VIA betreut ausländische Au-pairs, die nach Regensburg und Umgebung kommen, und unterstützt sie bei der Integration in die Gastfamilie und das Leben in Deutschland. Die Organisation bietet Beratung und Unterstützung in allen Fragen rund um den Au-pair-Aufenthalt und organisiert regelmäßig Treffen und Ausflüge, um den Austausch mit anderen Au-pairs zu fördern. Laut Bistum Regensburg kommen die Au-pairs unter anderem aus Madagaskar, Ecuador und Indonesien.
Kontaktinformationen
Sie erreichen IN VIA Regensburg e.V. unter der Adresse Bahnhofstraße 18 (Bahnhof Mitte 3.OG), 93047 Regensburg. Die Telefonnummern lauten +49 941 58612594 und +49 941 58612598. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite IN VIA Regensburg e.V. (siehe auch Caritas). IN VIA ist auch über WeAupair zu erreichen.
Agenturen und Plattformen für Au-pair-Vermittlung optimal nutzen
Neben IN VIA Regensburg gibt es weitere Agenturen und Plattformen, die sich auf die Vermittlung von Au-pairs spezialisiert haben. Die Wahl der richtigen Agentur oder Plattform hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen ab. Wir von HomeCompanion empfehlen Ihnen, sich im Vorfeld gründlich zu informieren und verschiedene Angebote zu vergleichen. Achten Sie auf Qualitätsstandards, transparente Vermittlungsbedingungen und eine umfassende Betreuung.
IN VIA Regensburg als Agentur
IN VIA Regensburg ist nicht nur ein Verband, sondern auch eine Agentur für Au-pair-Vermittlung. Die Agentur hat sich auf bestimmte Länder spezialisiert und bietet eine umfassende Beratung und Betreuung für Gastfamilien und Au-pairs. IN VIA vermittelt sowohl Incoming- als auch Outgoing-Au-pairs und unterstützt Sie bei allen Formalitäten.
Spezialisierung auf bestimmte Länder
IN VIA Regensburg hat sich auf die Vermittlung von Au-pairs aus bestimmten Ländern spezialisiert. Für Incoming-Au-pairs kommen die Kandidaten unter anderem aus Georgien, Russland, Kolumbien, Frankreich, Uganda, Madagaskar, Ecuador und Indonesien. Für Outgoing-Au-pairs vermittelt IN VIA Aufenthalte in Irland, Australien, Neuseeland, Spanien und Frankreich. Diese Spezialisierung ermöglicht eine gezielte Betreuung und Unterstützung der Au-pairs und Gastfamilien.
Weitere Agenturen und Plattformen
Neben IN VIA gibt es weitere Agenturen und Plattformen, die sich auf die Au-pair-Vermittlung spezialisiert haben. Dazu gehören unter anderem WeAupair und verschiedene Online-Plattformen wie aupair.com. Es ist wichtig, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und die für Sie passende Agentur oder Plattform auszuwählen.
WeAupair
WeAupair ist ein Netzwerk von verschiedenen Organisationen, die sich auf die Au-pair-Vermittlung spezialisiert haben. WeAupair bietet persönliche Beratung und Betreuung und legt großen Wert auf christliche Werte und Qualität. In Regensburg finden regelmäßig Au-pair-Brunches statt, um den Austausch zwischen Au-pairs zu fördern. WeAupair vermeidet anonymes Matching und priorisiert die Privatsphäre von Au-pairs und Gastfamilien.
Online-Plattformen (z.B. aupair.com)
Auf Online-Plattformen wie aupair.com können Sie selbst nach einem passenden Au-pair suchen oder sich als Gastfamilie präsentieren. Es ist jedoch wichtig, bei der Nutzung von Online-Plattformen vorsichtig zu sein und die Profile der Au-pairs und Gastfamilien gründlich zu prüfen. Die Recherche ergab leere Ergebnisse für einige aupair.com Links. Vorsicht bei der Nutzung.
Voraussetzungen für erfolgreiche Au-pair-Aufenthalte schaffen
Ein erfolgreicher Au-pair-Aufenthalt hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sowohl Au-pairs als auch Gastfamilien müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen und sich an bestimmte Bedingungen halten. Wir von HomeCompanion beraten Sie gerne zu den rechtlichen und organisatorischen Aspekten eines Au-pair-Aufenthalts.
Für Au-pairs
Als Au-pair müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um in Deutschland arbeiten und leben zu können. Dazu gehören unter anderem ein Mindestalter, ausreichende Sprachkenntnisse und ein gültiges Visum. Zudem müssen Sie über eine Krankenversicherung verfügen und sich an die geltenden Gesetze und Bestimmungen halten.
Alter und Sprachkenntnisse
In der Regel müssen Au-pairs zwischen 18 und 27 Jahre alt sein und über Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfügen. Die genauen Anforderungen können je nach Herkunftsland variieren. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die spezifischen Bestimmungen zu informieren und gegebenenfalls einen Sprachkurs zu absolvieren.
Für Gastfamilien
Auch Gastfamilien müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um ein Au-pair aufnehmen zu können. Dazu gehören unter anderem geeignete Wohnverhältnisse, die Bereitschaft zur Integration des Au-pairs in die Familie und die Einhaltung der Richtlinien für die Au-pair-Beschäftigung. Zudem müssen Gastfamilien dem Au-pair Taschengeld, Unterkunft und Verpflegung gewähren.
Geeignete Wohnverhältnisse
Gastfamilien müssen dem Au-pair ein eigenes Zimmer zur Verfügung stellen und sicherstellen, dass es ausreichend Privatsphäre hat. Zudem müssen die Wohnverhältnisse den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen. Es ist wichtig, dass sich das Au-pair in der Gastfamilie wohlfühlt und ein Teil der Familie wird.
Au-pair-Alltag in Regensburg: Integration und Freizeit optimal gestalten
Das Leben als Au-pair in Regensburg bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und zum kulturellen Austausch. Es ist wichtig, sich aktiv in das Leben in Regensburg zu integrieren und soziale Kontakte zu knüpfen. Wir von HomeCompanion unterstützen Sie dabei, den Au-pair-Alltag erfolgreich zu gestalten.
Integration und soziale Kontakte
Um sich in Regensburg wohlzufühlen, ist es wichtig, sich aktiv in das soziale Leben zu integrieren. Nutzen Sie die Angebote von IN VIA und anderen Organisationen, um andere Au-pairs kennenzulernen und Freundschaften zu schließen. Besuchen Sie Veranstaltungen, nehmen Sie an Kursen teil und erkunden Sie die Stadt und die Umgebung.
Teilnahme an Au-pair-Treffen von IN VIA
IN VIA Regensburg organisiert regelmäßig Treffen und Ausflüge für Au-pairs, um den Austausch und die Vernetzung zu fördern. Nutzen Sie diese Angebote, um andere Au-pairs kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam die Region zu erkunden. Die Teilnahme an den Treffen ist eine gute Möglichkeit, um sich in Regensburg einzuleben und neue Freunde zu finden.
Sprachkurse und Weiterbildung
Nutzen Sie die Zeit in Regensburg, um Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und sich weiterzubilden. Es gibt zahlreiche Sprachschulen und andere Bildungseinrichtungen, die Kurse für Au-pairs anbieten. Die Teilnahme an einem Sprachkurs ist nicht nur hilfreich für den Alltag, sondern auch eine wertvolle Investition in Ihre Zukunft.
Möglichkeiten zum Deutschlernen
In Regensburg gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Deutsch zu lernen. Sie können einen intensiven Sprachkurs besuchen, an einem Abendkurs teilnehmen oder sich einen privaten Deutschlehrer suchen. Zudem gibt es viele kostenlose Angebote, wie z.B. Sprachtandems oder Konversationsgruppen. Nutzen Sie die verschiedenen Möglichkeiten, um Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und sich besser in Regensburg zu integrieren.
Freizeitgestaltung
Regensburg bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Besuchen Sie die zahlreichen Museen, Theater und Kinos, gehen Sie in einem der vielen Parks spazieren oder machen Sie einen Ausflug in die Umgebung. Die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Nutzen Sie die Zeit in Regensburg, um neue Hobbys zu entdecken und Ihre Interessen zu verfolgen.
Rechtliche Rahmenbedingungen für Au-pair-Beschäftigung einhalten
Ein Au-pair-Aufenthalt ist mit bestimmten rechtlichen Rahmenbedingungen verbunden, die sowohl von den Au-pairs als auch von den Gastfamilien eingehalten werden müssen. Wir von HomeCompanion informieren Sie über die wichtigsten Aspekte und unterstützen Sie bei der Einhaltung der Vorschriften.
Vertragsgestaltung
Vor Beginn des Au-pair-Aufenthalts sollte ein schriftlicher Vertrag abgeschlossen werden, der die Rechte und Pflichten beider Parteien regelt. Der Vertrag sollte unter anderem Angaben zum Taschengeld, zur Arbeitszeit, zum Urlaub und zur Unterkunft enthalten. Es ist wichtig, dass beide Parteien den Vertrag sorgfältig prüfen und verstehen.
Au-pair-Vertrag und Rechte und Pflichten
Der Au-pair-Vertrag regelt die Rechte und Pflichten von Au-pair und Gastfamilie. Er sollte unter anderem Angaben zum Taschengeld, zur Arbeitszeit, zum Urlaub und zur Unterkunft enthalten. Zudem sollte der Vertrag Regelungen für den Fall einer Krankheit oder eines Unfalls enthalten. Es ist wichtig, dass beide Parteien den Vertrag sorgfältig prüfen und verstehen.
Versicherung und soziale Absicherung
Au-pairs müssen über eine Krankenversicherung, eine Unfallversicherung und eine Haftpflichtversicherung verfügen. Die Kosten für die Versicherungen werden in der Regel von der Gastfamilie übernommen. Zudem müssen Au-pairs in Deutschland sozialversichert sein. Die genauen Bestimmungen hängen von der Staatsangehörigkeit des Au-pairs ab.
Krankenversicherung, Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
Eine umfassende Versicherung ist für Au-pairs unerlässlich. Die Krankenversicherung deckt die Kosten für medizinische Behandlungen ab, die Unfallversicherung schützt vor den finanziellen Folgen von Unfällen und die Haftpflichtversicherung übernimmt die Kosten für Schäden, die das Au-pair verursacht. Es ist wichtig, dass die Versicherungen während des gesamten Aufenthalts gültig sind.
Anmeldung und Aufenthaltsgenehmigung
Au-pairs aus Nicht-EU-Ländern benötigen eine Aufenthaltsgenehmigung, um in Deutschland arbeiten und leben zu können. Die Aufenthaltsgenehmigung muss bei der Ausländerbehörde beantragt werden. Für die Beantragung sind verschiedene Dokumente erforderlich, wie z.B. der Au-pair-Vertrag, der Reisepass und der Nachweis über eine Krankenversicherung. Wir von HomeCompanion unterstützen Sie gerne bei der Beantragung der Aufenthaltsgenehmigung.
Herausforderungen im Au-pair-Alltag erfolgreich meistern
Der Au-pair-Alltag kann mit verschiedenen Herausforderungen verbunden sein. Kulturelle Unterschiede, Heimweh und Kommunikationsprobleme können den Aufenthalt erschweren. Wir von HomeCompanion geben Ihnen Tipps, wie Sie diese Herausforderungen meistern und den Au-pair-Alltag erfolgreich gestalten können.
Kulturelle Unterschiede
Kulturelle Unterschiede können zu Missverständnissen und Konflikten führen. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die Kultur des anderen zu informieren und offen für neue Erfahrungen zu sein. Sprechen Sie offen über Ihre Erwartungen und Bedürfnisse und versuchen Sie, die Perspektive des anderen zu verstehen.
Umgang mit Missverständnissen und Konflikten
Wenn es zu Missverständnissen oder Konflikten kommt, ist es wichtig, ruhig und sachlich zu bleiben. Sprechen Sie offen über das Problem und versuchen Sie, gemeinsam eine Lösung zu finden. Holen Sie sich gegebenenfalls Unterstützung von IN VIA oder anderen Beratungsstellen. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit.
Heimweh und Einsamkeit
Heimweh und Einsamkeit sind häufige Begleiter von Au-pairs. Es ist wichtig, sich nicht zu isolieren, sondern aktiv soziale Kontakte zu knüpfen und sich in das Leben in Regensburg zu integrieren. Nutzen Sie die Angebote von IN VIA und anderen Organisationen, um andere Au-pairs kennenzulernen und Freundschaften zu schließen.
Unterstützung durch IN VIA und andere Organisationen
IN VIA und andere Organisationen bieten Unterstützung und Beratung für Au-pairs in schwierigen Situationen. Scheuen Sie sich nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie sich überfordert oder einsam fühlen. Es gibt viele Menschen, die Ihnen zur Seite stehen und Ihnen helfen können, den Au-pair-Alltag erfolgreich zu meistern.
Kommunikation mit der Gastfamilie
Eine offene und ehrliche Kommunikation mit der Gastfamilie ist entscheidend für einen erfolgreichen Au-pair-Aufenthalt. Sprechen Sie offen über Ihre Erwartungen und Bedürfnisse und hören Sie aufmerksam zu, was die Gastfamilie Ihnen zu sagen hat. Klare Absprachen und Regeln helfen, Missverständnisse zu vermeiden und ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten.
Au-pair in Regensburg: Investition in wertvolle Erfahrungen
Ein Au-pair-Aufenthalt in Regensburg ist eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten. Gastfamilien profitieren von einer flexiblen und individuellen Betreuung, während Au-pairs die Möglichkeit haben, eine neue Kultur kennenzulernen, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und sich persönlich weiterzuentwickeln. Wir von HomeCompanion unterstützen Sie dabei, diesen Aufenthalt erfolgreich zu gestalten.
Zusammenfassung der Vorteile
Die Vorteile eines Au-pair-Aufenthalts liegen auf der Hand:
Kultureller Austausch: Kennenlernen einer neuen Kultur und Lebensweise.
Spracherwerb: Verbesserung der Deutschkenntnisse.
Persönliche Entwicklung: Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und interkulturelle Kompetenz.
Ein Au-pair-Aufenthalt ist eine Investition in die Zukunft und eine Bereicherung für das Leben.
Ausblick auf die Zukunft
Das Au-pair-Programm hat eine lange Tradition und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle im interkulturellen Austausch spielen. Wir von HomeCompanion setzen uns dafür ein, dass Au-pair-Aufenthalte fair, transparent und qualitativ hochwertig gestaltet werden. Wir unterstützen Sie dabei, die passende Betreuungslösung für Ihre Familie zu finden und gleichzeitig jungen Menschen die Chance zu geben, Deutschland und seine Kultur kennenzulernen.
Sind Sie bereit für einen kulturellen Austausch und eine zuverlässige Kinderbetreuung? Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Möglichkeiten eines Au-pair-Aufenthalts in Regensburg zu erfahren. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, den passenden Au-pair zu finden. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
Weitere nützliche Links
Auf der Webseite von IN VIA Regensburg e.V. finden Sie Informationen zu regelmäßigen Treffen und Ausflügen für Au-pairs in Regensburg.
Das Bistum Regensburg berichtet über das Au-pair-Programm von IN VIA und die Herkunftsländer der Au-pairs.
Weitere Informationen über IN VIA Regensburg e.V. finden Sie auf der Webseite der Caritas.
FAQ
Was sind die Hauptaufgaben eines Au-pairs in Regensburg?
Ein Au-pair in Regensburg übernimmt hauptsächlich die Betreuung von Kindern, hilft bei leichten Hausarbeiten und unterstützt die Familie im Alltag. Es ist wichtig zu betonen, dass ein Au-pair ein Familienmitglied auf Zeit ist und keine professionelle Haushaltshilfe ersetzt.
Welche Vorteile bietet ein Au-pair-Aufenthalt für Gastfamilien in Regensburg?
Gastfamilien profitieren von einer flexiblen und individuellen Kinderbetreuung, die sich an ihre Bedürfnisse anpasst. Zudem ermöglicht ein Au-pair-Aufenthalt einen kulturellen Austausch und eine Bereicherung des Familienlebens.
Welche Organisationen vermitteln Au-pairs in Regensburg?
Neben IN VIA Regensburg e.V. gibt es weitere Agenturen und Plattformen wie WeAupair und aupair.com, die sich auf die Vermittlung von Au-pairs spezialisiert haben. Es ist ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen und auf Qualitätsstandards zu achten.
Welche Voraussetzungen müssen Gastfamilien in Regensburg erfüllen, um ein Au-pair aufzunehmen?
Gastfamilien müssen geeignete Wohnverhältnisse bieten, die Bereitschaft zur Integration des Au-pairs in die Familie zeigen und die Richtlinien für die Au-pair-Beschäftigung einhalten. Dazu gehört auch die Gewährung von Taschengeld, Unterkunft und Verpflegung.
Welche Unterstützung bietet IN VIA Regensburg e.V. für Au-pairs und Gastfamilien?
IN VIA Regensburg e.V. bietet umfassende Beratung und Betreuung für Gastfamilien und Au-pairs, unterstützt bei der Visumsbeantragung und organisiert regelmäßig Treffen und Ausflüge für Au-pairs, um den kulturellen Austausch zu fördern.
Aus welchen Ländern kommen Au-pairs, die über IN VIA Regensburg vermittelt werden?
Für Incoming-Au-pairs kommen die Kandidaten unter anderem aus Georgien, Russland, Kolumbien, Frankreich, Uganda, Madagaskar, Ecuador und Indonesien. Für Outgoing-Au-pairs vermittelt IN VIA Aufenthalte in Irland, Australien, Neuseeland, Spanien und Frankreich.
Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind bei einem Au-pair-Aufenthalt in Regensburg zu beachten?
Vor Beginn des Au-pair-Aufenthalts sollte ein schriftlicher Vertrag abgeschlossen werden, der die Rechte und Pflichten beider Parteien regelt. Zudem müssen Au-pairs über eine Krankenversicherung, eine Unfallversicherung und eine Haftpflichtversicherung verfügen.
Wie können Au-pairs in Regensburg soziale Kontakte knüpfen?
Au-pairs können an den Treffen und Ausflügen von IN VIA Regensburg teilnehmen, Sprachkurse besuchen, Veranstaltungen besuchen und die Stadt und die Umgebung erkunden, um soziale Kontakte zu knüpfen und sich in Regensburg zu integrieren.