Haushaltshilfe

Kochservice

au pair Kassel

(ex: Photo by

au-pair-kassel

on

(ex: Photo by

au-pair-kassel

on

(ex: Photo by

au-pair-kassel

on

Ihr perfektes Au Pair in Kassel finden: So einfach geht's!

au-pair-kassel

11

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Haushaltshilfe bei HomeCompanion

09.02.2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Haushaltshilfe bei HomeCompanion

Suchen Sie eine zuverlässige und liebevolle Kinderbetreuung in Kassel? Ein Au-Pair kann die perfekte Lösung sein, um Ihren Familienalltag zu entlasten und gleichzeitig einen kulturellen Austausch zu ermöglichen. Entdecken Sie, wie HomeCompanion Sie bei der Suche unterstützt und welche Vorteile ein Au-Pair-Aufenthalt bietet. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf, um mehr zu erfahren!

Das Thema kurz und kompakt

Ein Au-pair-Aufenthalt in Kassel bietet Familien flexible Kinderbetreuung und eine kulturelle Bereicherung, während das Au-pair die deutsche Kultur kennenlernt.

AuPairWorld mit Sitz in Kassel ist eine führende Plattform für die Vermittlung von Au-pairs und Gastfamilien, die personalisierte Matching-Algorithmen und mehrsprachigen Support bietet.

Für einen erfolgreichen Au-pair-Aufenthalt sind die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, ein klar definierter Au-pair-Vertrag und die offene Kommunikation zwischen Au-pair und Gastfamilie entscheidend.

Erfahren Sie alles Wichtige über Au-Pair-Aufenthalte in Kassel: Von den Voraussetzungen bis zur erfolgreichen Vermittlung. Jetzt informieren!

Au-pair-Aufenthalte: So profitieren Familien in Kassel

Ein Au-pair-Aufenthalt in Kassel bietet Familien eine wertvolle Unterstützung bei der Kinderbetreuung und gleichzeitig eine kulturelle Bereicherung. Durch den Austausch mit einem jungen Menschen aus einem anderen Land können Kinder neue Perspektiven kennenlernen und interkulturelle Kompetenzen entwickeln. Gleichzeitig erhalten Eltern die Möglichkeit, flexiblere Betreuungszeiten zu nutzen und ihren Alltag besser zu organisieren. Wir von HomeCompanion verstehen die Bedürfnisse von Familien und unterstützen Sie dabei, das ideale Au-pair in Kassel zu finden, das perfekt zu Ihren individuellen Anforderungen passt. Unsere Expertise und unser umfassendes Netzwerk ermöglichen es uns, Ihnen hochqualifizierte und zuverlässige Kandidaten vorzustellen.

Definition des Au-pair-Aufenthalts

Ein Au-pair-Aufenthalt ist mehr als nur eine Kinderbetreuung; er ist ein kultureller Austausch, von dem beide Seiten profitieren. Das Au-pair lebt als Familienmitglied auf Zeit bei Ihnen und unterstützt Sie bei der Betreuung Ihrer Kinder und leichten Hausarbeiten. Im Gegenzug erhält das Au-pair Kost und Logis sowie ein monatliches Taschengeld. Dieser Austausch fördert das gegenseitige Verständnis und ermöglicht es dem Au-pair, die deutsche Kultur hautnah zu erleben. Au-pair-Aufenthalte dauern in der Regel 6-12 Monate, mit einer maximalen Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Die Rolle von Kassel als Au-pair-Standort

Kassel ist ein attraktiver Standort für Au-pairs, da die Stadt eine gute Mischung aus städtischem Leben und Nähe zur Natur bietet. Die Stadt ist bekannt für ihre Kunstszene, insbesondere die documenta, und den beeindruckenden Bergpark Wilhelmshöhe, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Diese kulturellen Angebote machen Kassel zu einem interessanten und abwechslungsreichen Ort für junge Menschen aus aller Welt. Zudem ist Kassel gut an das deutsche Verkehrsnetz angebunden, was es Au-pairs ermöglicht, auch andere Städte und Regionen Deutschlands leicht zu erkunden. AuPairWorld, eine der größten Plattformen für Au-pair-Vermittlungen, hat ihren Sitz in Kassel.

Au-pair in Kassel: Erfüllen Sie diese Voraussetzungen

Bevor Sie sich auf die Suche nach einem Au-pair in Kassel machen, ist es wichtig, die grundlegenden Voraussetzungen zu kennen. Diese betreffen sowohl das Alter und die Nationalität des Au-pairs als auch die notwendigen Sprachkenntnisse und Visabestimmungen. Wir von HomeCompanion beraten Sie umfassend zu allen Formalitäten und unterstützen Sie bei der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, um einen reibungslosen Ablauf des Au-pair-Aufenthalts zu gewährleisten. So können Sie sicher sein, dass Ihr Au-pair legal und versichert in Deutschland arbeitet.

Altersgrenzen und Nationalitäten

In der Regel müssen Au-pairs unter 27 Jahre alt sein, um in Deutschland arbeiten zu dürfen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genauen Altersanforderungen je nach Herkunftsland und Familie variieren können. Für Bürger aus Australien, Israel, Japan, Kanada, Neuseeland, der Republik Korea und den Vereinigten Staaten gelten besondere Regelungen: Sie können ohne Visum nach Deutschland einreisen, müssen aber innerhalb von drei Monaten eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. Es wird jedoch empfohlen, auch in diesen Fällen vorab ein Visum zu beantragen. Die Aufenthaltserlaubnis für Au-pairs ist maximal ein Jahr gültig und kann nicht für den gleichen Zweck verlängert werden.

Sprachkenntnisse und Visabestimmungen

Grundkenntnisse der deutschen Sprache sind für einen erfolgreichen Au-pair-Aufenthalt von Vorteil, da sie die Kommunikation im Alltag erleichtern und dem Au-pair die Integration in die Familie und die deutsche Kultur ermöglichen. Es gibt jedoch keine allgemeingültige Vorschrift, die bestimmte Deutschkenntnisse vorschreibt. Wichtig ist, dass sich das Au-pair mit der Familie verständigen kann. Für die Einreise nach Deutschland gelten je nach Nationalität unterschiedliche Visabestimmungen. Bürger bestimmter Länder benötigen ein Visum, während andere ohne Visum einreisen dürfen, aber innerhalb von drei Monaten eine Aufenthaltserlaubnis beantragen müssen.

Formalitäten und Dokumente

Für die Beantragung der Aufenthaltserlaubnis sind verschiedene Dokumente erforderlich, darunter ein gültiger Reisepass, ein biometrisches Passfoto und ein Au-pair-Vertrag. Ein digitales Passfoto kann vor Ort für 5 Euro erstellt werden. Die Gebühr für die Aufenthaltserlaubnis beträgt 100 Euro und kann per Girocard oder bar bezahlt werden. Es ist ratsam, frühzeitig einen Termin bei der Abteilung für Zuwanderung und Integration der Stadt Kassel zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Termine können telefonisch oder online vereinbart werden. Beachten Sie, dass die Uni Kassel keine Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Aufenthaltsrecht mehr anbietet.

Au-pair-Vermittlung: So finden Sie die passende Agentur in Kassel

Die Suche nach dem passenden Au-pair in Kassel kann zeitaufwendig und herausfordernd sein. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Vermittlungsagenturen und Online-Plattformen, die Ihnen dabei helfen können, den idealen Kandidaten für Ihre Familie zu finden. Wir von HomeCompanion arbeiten mit ausgewählten Partnern zusammen, um Ihnen eine breite Auswahl an qualifizierten Au-pairs zu präsentieren. Dabei legen wir Wert auf Seriosität, Erfahrung und eine individuelle Betreuung, um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse und Erwartungen erfüllt werden.

AuPairWorld: Die Nummer Eins Plattform

AuPairWorld mit Sitz in Kassel positioniert sich als die weltweit führende Plattform für die Zusammenführung von Au-pairs und Gastfamilien. Die Plattform bietet personalisierte Matching-Algorithmen, die es Nutzern ermöglichen, selbstständig Entscheidungen zu treffen. Zudem bietet AuPairWorld mehrsprachigen Support und legt großen Wert auf Sicherheit und direkte Kommunikation. Für Au-pairs werden Möglichkeiten zum kulturellen Austausch und zum Erlernen der deutschen Sprache im Gegenzug für Kinderbetreuung, Unterkunft, Verpflegung und Taschengeld hervorgehoben. Für Gastfamilien liegt der Fokus auf flexibler Kinderbetreuung und kultureller Integration. Die Plattform bietet auch einen Blog mit relevanten Informationen und Kundenstimmen, um Vertrauen und Effektivität zu demonstrieren. Premium-Mitgliedschaften und rechtliche Informationen sind ebenfalls verfügbar. AuPairWorld GmbH hat ihren Sitz in der Friedrich-Ebert-Str. 10, 34117 Kassel.

Weitere Agenturen und ihre Angebote

Neben AuPairWorld gibt es in Kassel und Umgebung weitere Agenturen, die sich auf die Vermittlung von Au-pairs spezialisiert haben. Einige Agenturen bieten umfassende Dienstleistungen für ein- und ausgehende Au-pairs an und unterstützen Familien bei allen Formalitäten. Andere Agenturen bieten auch Services für Familien an, die selbstständig ein Au-pair gefunden haben und Unterstützung bei den notwendigen Schritten benötigen. Ein Beispiel hierfür ist Ann-Kristin Cohrs in Kassel, die eine umfassende, direkte Plattform für die Verbindung von Au Pairs und Gastfamilien bietet und sich auf ein- und ausgehende Au Pairs mit Fokus auf Länder wie Australien, Frankreich, Irland, Spanien, Südafrika, Italien und die USA spezialisiert hat.

Rechte und Pflichten: Was Sie über Au-pair-Verträge in Kassel wissen müssen

Ein klar definierter Au-pair-Vertrag ist die Grundlage für ein harmonisches Zusammenleben und eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Er regelt die Rechte und Pflichten sowohl des Au-pairs als auch der Gastfamilie. Wir von HomeCompanion unterstützen Sie bei der Erstellung eines individuellen Vertrags, der alle wichtigen Aspekte berücksichtigt und rechtlich abgesichert ist. So können Sie Missverständnisse vermeiden und ein vertrauensvolles Verhältnis zu Ihrem Au-pair aufbauen.

Arbeitszeiten und Aufgaben

Die maximale Arbeitszeit für ein Au-pair beträgt 30 Stunden pro Woche. Zu den typischen Aufgaben gehören die Betreuung der Kinder, wie z.B. Spielen, Basteln, Hausaufgabenhilfe und Begleitung zu Freizeitaktivitäten. Auch leichte Hausarbeiten, wie z.B. Aufräumen der Kinderzimmer, Wäsche waschen und Zubereitung von Mahlzeiten, können Teil des Aufgabenbereichs sein. Es ist wichtig, dass die Aufgaben klar im Au-pair-Vertrag definiert sind und die Arbeitszeiten eingehalten werden. Das Au-pair sollte ausreichend Zeit zur Verfügung haben, um einen Sprachkurs zu besuchen und seine Freizeit zu gestalten.

Taschengeld, Unterkunft und Verpflegung

Au-pairs haben Anspruch auf ein monatliches Taschengeld, dessen Höhe je nach Alter und Erfahrung variieren kann. Zusätzlich erhalten sie freie Unterkunft und Verpflegung im Haushalt der Gastfamilie. Das Au-pair sollte ein eigenes Zimmer haben, das ausreichend Privatsphäre bietet. Die Gastfamilie ist verpflichtet, dem Au-pair gesunde und ausgewogene Mahlzeiten anzubieten. Es ist ratsam, die genaue Höhe des Taschengeldes und die Details zur Unterkunft und Verpflegung im Au-pair-Vertrag festzuhalten.

Versicherung und Sprachkurs

Eine Krankenversicherung ist für Au-pairs in Deutschland obligatorisch. Die Gastfamilie ist verpflichtet, eine entsprechende Versicherung abzuschließen. Wenn das Au-pair an einem Sprachkurs von mindestens 10 Stunden pro Woche teilnimmt, kann die Gastfamilie Kindergeld beantragen. Hierfür ist ein offizieller Nachweis über die Teilnahme am Sprachkurs erforderlich. Es ist ratsam, sich vorab über die verschiedenen Versicherungsangebote und die Voraussetzungen für den Kindergeldbezug zu informieren. Die Haushaltshilfe von HomeCompanion kann eine sinnvolle Ergänzung sein, um weitere Aufgaben im Haushalt abzudecken.

Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die im Au-pair-Vertrag geregelt werden sollten:

  • Arbeitszeiten und Aufgaben: Klare Definition der Arbeitszeiten und der zu erledigenden Aufgaben.

  • Taschengeld, Unterkunft und Verpflegung: Festlegung der Höhe des Taschengeldes sowie Details zur Unterkunft und Verpflegung.

  • Versicherung und Sprachkurs: Informationen zur Krankenversicherung und den Voraussetzungen für den Kindergeldbezug.

Integration leicht gemacht: So lebt es sich als Au-pair in Kassel

Ein Au-pair-Aufenthalt in Kassel bietet nicht nur die Möglichkeit, eine neue Kultur kennenzulernen und die deutsche Sprache zu erlernen, sondern auch die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich persönlich weiterzuentwickeln. Wir von HomeCompanion möchten Ihnen einige Tipps geben, wie Sie Ihren Aufenthalt in Kassel optimal gestalten und sich schnell integrieren können. Nutzen Sie die vielfältigen Freizeitangebote der Stadt und knüpfen Sie Kontakte zu anderen Au-pairs und Einheimischen.

Freizeitgestaltung und kulturelle Angebote

Kassel bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Angeboten. Besuchen Sie den Bergpark Wilhelmshöhe, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und bewundern Sie die beeindruckenden Wasserspiele und das Herkules-Denkmal. Erkunden Sie die Kasseler Innenstadt mit ihren zahlreichen Geschäften, Cafés und Restaurants. Besuchen Sie eines der vielen Museen, wie z.B. das Brüder Grimm Museum oder das Naturkundemuseum. Nutzen Sie die Gelegenheit, an Konzerten, Theateraufführungen und anderen kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen. Kassel hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Integration und soziale Kontakte

Um sich in Kassel schnell zu integrieren und soziale Kontakte zu knüpfen, empfiehlt es sich, an einem Sprachkurs teilzunehmen. Dort können Sie nicht nur Ihre Deutschkenntnisse verbessern, sondern auch andere Au-pairs und internationale Studierende kennenlernen. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, an Au-pair-Treffen teilzunehmen, die von verschiedenen Organisationen angeboten werden. Engagieren Sie sich in einem Verein oder einer Gruppe, die Ihren Interessen entspricht. Nehmen Sie an lokalen Veranstaltungen teil und lernen Sie die Kasseler kennen. Offenheit und Neugier sind der Schlüssel zur erfolgreichen Integration.

Behördengänge meistern: Wichtige Adressen für Au-pairs in Kassel

Ein Au-pair-Aufenthalt in Kassel bringt einige Behördengänge mit sich, insbesondere die Beantragung der Aufenthaltserlaubnis. Wir von HomeCompanion möchten Ihnen die wichtigsten Adressen und Anlaufstellen in Kassel vorstellen, damit Sie sich schnell zurechtfinden und alle Formalitäten problemlos erledigen können. Informieren Sie sich rechtzeitig über die notwendigen Schritte und Dokumente, um unnötigen Stress zu vermeiden.

Aufenthaltserlaubnis und Ausländerbehörde

Für die Beantragung der Aufenthaltserlaubnis ist die Abteilung für Zuwanderung und Integration der Stadt Kassel zuständig. Dort erhalten Sie alle notwendigen Informationen und Formulare. Es ist ratsam, frühzeitig einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Abteilung für Zuwanderung und Integration befindet sich im Rathaus der Stadt Kassel. Die genaue Adresse und die Öffnungszeiten finden Sie auf der Website der Stadt Kassel. Termine können telefonisch oder online vereinbart werden.

Weitere wichtige Anlaufstellen

AuPairWorld hat seinen Sitz in der Friedrich-Ebert-Str. 10, 34117 Kassel. Dort können Sie sich persönlich beraten lassen und weitere Informationen zum Thema Au-pair erhalten. Darüber hinaus gibt es in Kassel verschiedene Beratungsstellen, die Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen anbieten. Die Adressen und Kontaktdaten dieser Beratungsstellen finden Sie auf der Website der Stadt Kassel. Nutzen Sie diese Angebote, um sich bei Fragen und Problemen helfen zu lassen.

Herausforderungen meistern: So gelingt der Au-pair-Alltag in Kassel

Ein Au-pair-Aufenthalt in Kassel kann eine aufregende und bereichernde Erfahrung sein, aber auch Herausforderungen mit sich bringen. Kulturelle Unterschiede, Sprachbarrieren und Heimweh können den Alltag erschweren. Wir von HomeCompanion möchten Ihnen einige Tipps geben, wie Sie diese Herausforderungen meistern und Ihren Aufenthalt in Kassel erfolgreich gestalten können. Offene Kommunikation, Geduld und die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen, sind der Schlüssel zum Erfolg.

Kulturelle Unterschiede und Sprachbarrieren

Kulturelle Unterschiede können im Alltag zu Missverständnissen und Irritationen führen. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass es unterschiedliche Wertvorstellungen und Verhaltensweisen gibt. Sprechen Sie offen über Ihre Erwartungen und Bedürfnisse und versuchen Sie, die Perspektive des anderen zu verstehen. Sprachbarrieren können die Kommunikation erschweren. Ein Sprachkurs kann helfen, die Sprachkenntnisse zu verbessern und die Kommunikation zu erleichtern. Nutzen Sie auch nonverbale Kommunikation, wie z.B. Gestik und Mimik, um sich verständlich zu machen.

Heimweh und Anpassungsschwierigkeiten

Heimweh ist ein Gefühl, das viele Au-pairs während ihres Aufenthalts erleben. Es ist wichtig, sich einzugestehen, dass Heimweh normal ist und es Strategien gibt, um damit umzugehen. Regelmäßiger Kontakt zur Familie und Freunden kann helfen, das Gefühl der Verbundenheit aufrechtzuerhalten. Die Teilnahme an sozialen Aktivitäten und die Knüpfung neuer Kontakte fördern die Integration und lenken von Heimweh ab. Scheuen Sie sich nicht, Hilfe und Unterstützung zu suchen, wenn Sie sich überfordert fühlen. Die Gastfamilie, Freunde und Beratungsstellen stehen Ihnen zur Seite.

Au-pair in Kassel: Eine wertvolle Erfahrung für Familien und Au-pairs

Ein Au-pair-Aufenthalt in Kassel ist eine wertvolle Erfahrung für Familien und Au-pairs gleichermaßen. Familien profitieren von flexibler Kinderbetreuung und kultureller Bereicherung, während Au-pairs die Möglichkeit haben, eine neue Kultur kennenzulernen, die deutsche Sprache zu erlernen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Wir von HomeCompanion unterstützen Sie dabei, den idealen Au-pair-Aufenthalt zu gestalten und alle Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und unser umfassendes Netzwerk.

Zusammenfassung der Vorteile

Ein Au-pair-Aufenthalt bietet zahlreiche Vorteile. Familien erhalten flexible und zuverlässige Kinderbetreuung, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Kinder lernen eine neue Kultur kennen und entwickeln interkulturelle Kompetenzen. Au-pairs haben die Möglichkeit, eine neue Sprache zu erlernen, ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die ihnen in ihrer zukünftigen Karriere zugutekommen. Kassel ist ein attraktiver Standort mit vielfältigen Angeboten, die den Au-pair-Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Ausblick auf die Zukunft

Die Nachfrage nach Au-pairs bleibt weiterhin hoch. Online-Plattformen und Agenturen spielen eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Au-pairs. Es ist zu erwarten, dass die Digitalisierung und die Globalisierung die Au-pair-Vermittlung weiter verändern werden. Wir von HomeCompanion sind stets auf dem neuesten Stand und passen unsere Dienstleistungen kontinuierlich an die sich ändernden Bedürfnisse von Familien und Au-pairs an. Auch die Haustierbetreuung kann eine wichtige Rolle spielen, um den Alltag zu erleichtern.

Sind Sie bereit, die Vorteile eines Au-pair-Aufenthalts in Kassel zu entdecken? Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach dem idealen Au-pair für Ihre Familie. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, die perfekte Kinderbetreuungslösung zu finden.

FAQ

Welche Altersgrenzen gelten für Au-pairs in Kassel?

In der Regel müssen Au-pairs unter 27 Jahre alt sein, um in Deutschland arbeiten zu dürfen. Die genauen Altersanforderungen können jedoch je nach Herkunftsland variieren.

Welche Nationalitäten dürfen ohne Visum als Au-pair nach Deutschland einreisen?

Bürger aus Australien, Israel, Japan, Kanada, Neuseeland, der Republik Korea und den Vereinigten Staaten können ohne Visum nach Deutschland einreisen, müssen aber innerhalb von drei Monaten eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. Es wird jedoch empfohlen, auch in diesen Fällen vorab ein Visum zu beantragen.

Wie lange dauert ein Au-pair-Aufenthalt in der Regel?

Au-pair-Aufenthalte dauern in der Regel 6-12 Monate, mit einer maximalen Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Welche Sprachkenntnisse sind für einen Au-pair-Aufenthalt erforderlich?

Grundkenntnisse der deutschen Sprache sind von Vorteil, da sie die Kommunikation im Alltag erleichtern und die Integration in die Familie fördern. Es gibt jedoch keine allgemeingültige Vorschrift, die bestimmte Deutschkenntnisse vorschreibt.

Wo finde ich eine seriöse Au-pair-Agentur in Kassel?

AuPairWorld mit Sitz in Kassel ist eine der größten Plattformen für Au-pair-Vermittlungen. Es gibt auch andere Agenturen, die umfassende Dienstleistungen anbieten.

Welche Dokumente benötige ich für die Beantragung der Aufenthaltserlaubnis?

Für die Beantragung der Aufenthaltserlaubnis sind verschiedene Dokumente erforderlich, darunter ein gültiger Reisepass, ein biometrisches Passfoto und ein Au-pair-Vertrag.

Welche Aufgaben übernimmt ein Au-pair in der Regel?

Zu den typischen Aufgaben gehören die Betreuung der Kinder, wie z.B. Spielen, Basteln, Hausaufgabenhilfe und Begleitung zu Freizeitaktivitäten. Auch leichte Hausarbeiten können Teil des Aufgabenbereichs sein.

Was muss im Au-pair-Vertrag geregelt sein?

Im Au-pair-Vertrag sollten die Arbeitszeiten und Aufgaben, das Taschengeld, die Unterkunft und Verpflegung sowie Informationen zur Krankenversicherung geregelt sein.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

HomeCompanion – exklusive Vermittlung von hochqualifiziertem Hauspersonal für höchste Ansprüche. Mit individueller Beratung und maßgeschneiderten Lösungen. Professionelle, vertrauenswürdige Umsetzung.

HomeCompanion – exklusive Vermittlung von hochqualifiziertem Hauspersonal für höchste Ansprüche. Mit individueller Beratung und maßgeschneiderten Lösungen. Professionelle, vertrauenswürdige Umsetzung.

HomeCompanion – exklusive Vermittlung von hochqualifiziertem Hauspersonal für höchste Ansprüche. Mit individueller Beratung und maßgeschneiderten Lösungen. Professionelle, vertrauenswürdige Umsetzung.

HomeCompanion – exklusive Vermittlung von hochqualifiziertem Hauspersonal für höchste Ansprüche. Mit individueller Beratung und maßgeschneiderten Lösungen. Professionelle, vertrauenswürdige Umsetzung.