Haushaltshilfe
Kochservice
au pair Bochum
Au Pair Bochum gesucht? Finden Sie die perfekte Betreuung für Ihre Kinder!
Sie wünschen sich flexible und individuelle Kinderbetreuung in Bochum? Ein Au Pair könnte die ideale Lösung sein. Erfahren Sie mehr über die Aufgaben, Kosten und rechtlichen Rahmenbedingungen. Benötigen Sie Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Au Pair? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
Das Thema kurz und kompakt
Ein Au-pair in Bochum bietet eine zuverlässige und flexible Kinderbetreuung, die den Alltag entlastet und einen kulturellen Austausch ermöglicht.
Sowohl Au-pairs als auch Gastfamilien müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um einen harmonischen und erfolgreichen Aufenthalt zu gewährleisten. Die klare Definition von Erwartungen ist entscheidend.
Die Aufnahme eines Au-pairs kann die Betreuungskosten senken und die Work-Life-Balance verbessern. Im Durchschnitt können Familien bis zu 9.600 € pro Jahr an Betreuungskosten sparen.
Sie suchen eine zuverlässige und liebevolle Kinderbetreuung in Bochum? Erfahren Sie alles über Au Pair-Möglichkeiten, Kosten und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Perfekte Kinderbetreuung: Au-pair in Bochum finden
Au-pair in Bochum: Eine umfassende Übersicht
Sie suchen nach einer zuverlässigen und liebevollen Kinderbetreuung in Bochum? Ein Au-pair kann die ideale Lösung sein, um Ihren Alltag zu entlasten und gleichzeitig einen kulturellen Austausch in Ihrer Familie zu ermöglichen. Wir von HomeCompanion vermitteln hochqualifiziertes Hauspersonal und unterstützen Sie dabei, das perfekte Au-pair in Bochum zu finden. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, Aufgaben und Kosten eines Au-pair-Aufenthalts.
Was bedeutet Au-pair?
Ein Au-pair ist eine junge Person, die für einen bestimmten Zeitraum in einer Gastfamilie lebt und im Gegenzug für Unterkunft, Verpflegung und Taschengeld bei der Kinderbetreuung und leichten Hausarbeiten hilft. Der Begriff "Au-pair" kommt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie "auf Gegenseitigkeit". Der Aufenthalt dient dem kulturellen Austausch und der sprachlichen Weiterbildung. Die Ruhr-Universität Bochum bietet Informationen zum Au-pair-Aufenthalt im Ausland.
Definition und Aufgaben
Die Hauptaufgaben eines Au-pairs umfassen die Betreuung von Kindern, die Unterstützung bei leichten Hausarbeiten und die Integration in die Familie. Ein Au-pair ist jedoch keine Putzkraft oder Haushälterin, sondern ein Familienmitglied auf Zeit. Die Au-pair Agentur Wagner betont die Bedeutung der passgenauen Vermittlung, um die spezifischen Bedürfnisse der Familien zu erfüllen.
Warum Bochum?
Bochum ist eine attraktive Stadt für Au-pairs, da sie zentral im Ruhrgebiet liegt und eine kulturelle Vielfalt bietet. Als Universitätsstadt hat Bochum ein junges Publikum und zahlreiche Freizeitangebote. Zudem ist die Nähe zu anderen Großstädten wie Essen, Dortmund und Köln ein großer Vorteil. Eine Familie in Bochum sucht beispielsweise ein Au-pair zur Betreuung von vier Jungen im Alter von 1-14 Jahren, wie auf aupair.com zu sehen ist.
Attraktivität der Stadt für Au-pairs
Bochum bietet eine zentrale Lage im Ruhrgebiet, eine kulturelle Vielfalt und ist eine Universitätsstadt mit einem jungen Publikum. Die Stadt ist gut angebunden und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Weiterbildung. Dies macht Bochum zu einem idealen Ort für einen Au-pair-Aufenthalt. HomeCompanion hilft Ihnen, die perfekte Kinderbetreuung zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Passende Kandidaten: Anforderungen an Au-pairs und Gastfamilien
Voraussetzungen und Anforderungen
Die Wahl des richtigen Au-pairs ist entscheidend für eine erfolgreiche und harmonische Zeit. Sowohl Au-pairs als auch Gastfamilien müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um den Aufenthalt für beide Seiten positiv zu gestalten. Wir von HomeCompanion legen großen Wert darauf, dass die Anforderungen und Erwartungen klar definiert sind und die Chemie zwischen Au-pair und Familie stimmt.
Für Au-pairs
Au-pairs müssen bestimmte Kriterien erfüllen, um für einen Aufenthalt in Frage zu kommen. Dazu gehören das Alter, die Nationalität, die Sprachkenntnisse und die persönlichen Eigenschaften. Eine Familie in Bochum sucht beispielsweise ein Au-pair im Alter von 17-30 Jahren mit spanischer Muttersprache, wie auf aupair.com beschrieben wird.
Alter und Nationalität
Das typische Altersspektrum für Au-pairs liegt zwischen 17 und 30 Jahren. Beliebte Nationalitäten sind beispielsweise Argentinien, Kolumbien, Frankreich, Irland, Mexiko, Peru und Spanien. Die Au-Pair Agentur Berger vermittelt Au-pairs in Deutschland und Europa.
Sprachkenntnisse
Grundkenntnisse in Deutsch sind oft erforderlich, um sich im Alltag verständigen zu können. Englischkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil, da sie die Kommunikation erleichtern. Eine Familie in Bochum sucht beispielsweise ein Au-pair mit Englischkenntnissen (B2) und grundlegenden Deutschkenntnissen (A1), wie auf aupair.com zu lesen ist.
Persönliche Eigenschaften
Wichtige persönliche Eigenschaften für ein Au-pair sind Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit, Freundlichkeit und ein liebevoller Umgang mit Kindern. Die Familie sollte sich darauf verlassen können, dass das Au-pair zuverlässig und verantwortungsbewusst ist. HomeCompanion achtet bei der Vermittlung auf diese Eigenschaften.
Für Gastfamilien
Auch Gastfamilien müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um ein Au-pair aufnehmen zu können. Dazu gehören eine geeignete Wohnsituation, kulturelle Offenheit und finanzielle Möglichkeiten. Eine Familie in Bochum sollte dem Au-pair ein privates Zimmer zur Verfügung stellen und es in den Familienalltag integrieren.
Geeignete Wohnsituation
Das Au-pair benötigt ein privates Zimmer, in dem es sich zurückziehen und entspannen kann. Der Zugang zu Gemeinschaftseinrichtungen wie Pool oder Garten ist ein zusätzlicher Pluspunkt. Eine Familie in Bochum bietet beispielsweise ein privates Zimmer in einer Wohnung mit Zugang zu einem Pool und einer Sauna, wie auf aupair.com beschrieben wird.
Kulturelle Offenheit
Die Gastfamilie sollte bereit sein, das Au-pair in den Familienalltag zu integrieren und einen kulturellen Austausch zu ermöglichen. Dies fördert das gegenseitige Verständnis und bereichert das Familienleben. HomeCompanion unterstützt Familien dabei, eine offene und wertschätzende Atmosphäre zu schaffen.
Finanzielle Möglichkeiten
Die Gastfamilie muss dem Au-pair ein Taschengeld zahlen und für Verpflegung und Unterkunft aufkommen. Das Taschengeld liegt üblicherweise zwischen 100 und 400 EUR pro Monat, je nach Familie und Aufgaben. Eine Familie in Bochum bietet beispielsweise 310 EUR monatlich für 25-30 Stunden Arbeit pro Woche, wie auf aupair.com zu lesen ist.
Professionelle Hilfe: Au-pair Agenturen in Bochum und Umgebung
Vermittlungsagenturen in Bochum und Umgebung
Die Suche nach dem passenden Au-pair kann zeitaufwendig und kompliziert sein. Vermittlungsagenturen können Ihnen dabei helfen, den Prozess zu vereinfachen und die ideale Betreuung für Ihre Kinder zu finden. Wir von HomeCompanion arbeiten mit ausgewählten Agenturen zusammen, um Ihnen eine qualitativ hochwertige Vermittlung zu gewährleisten.
Au-Pair Agentur Berger
Die Au-Pair Agentur Berger hat ihren Standort in Bochum und vermittelt Au-pairs in Deutschland und Europa. Sie bietet Familien und Au-pairs eine umfassende Beratung und Unterstützung. Die Agentur ist mit der Au-Pair Society und Care Concept Ag verbunden, was auf ein breites Netzwerk hindeutet.
Standort und Kontaktdaten
Die Au-Pair Agentur Berger befindet sich in der Lothringer Straße 28, D-44805 Bochum. Sie erreichen die Agentur telefonisch unter 0234 / 9 53 68 84 oder per E-Mail unter office@berger-au-pair.com. Die Agentur ist seit 2009 tätig und verfügt über eine langjährige Erfahrung.
Dienstleistungen
Die Au-Pair Agentur Berger vermittelt Au-pairs in Deutschland und Europa. Sie bietet Familien und Au-pairs eine umfassende Beratung und Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Aufenthalts. Die Agentur legt Wert auf eine passgenaue Vermittlung und eine langfristige Betreuung.
Au-pair Agentur Wagner
Die Au-pair Agentur Wagner ist eine weitere Option für Familien, die ein Au-pair suchen. Sie ist mit dem RAL Gütezeichen Au-pair ausgezeichnet, was für hohe Qualitätsstandards steht. Die Agentur bietet einen 24/7 Service und eine umfassende Betreuung.
RAL Gütezeichen Au-pair
Das RAL Gütezeichen Au-pair steht für hohe Qualitätsstandards in der Au-pair Vermittlung. Es garantiert, dass die Agentur bestimmte Kriterien erfüllt und eine professionelle Betreuung bietet. Die Au-pair Agentur Wagner ist eine der wenigen privaten Agenturen in Deutschland, die dieses Gütezeichen trägt.
24/7 Service
Die Au-pair Agentur Wagner bietet einen 24/7 Service, was bedeutet, dass sie rund um die Uhr für Familien und Au-pairs erreichbar ist. Dies ist besonders wichtig, um bei Problemen oder Fragen schnell reagieren zu können. HomeCompanion legt Wert auf eine umfassende Betreuung und unterstützt Sie bei allen Fragen rund um den Au-pair Aufenthalt.
Alltagshelfer: Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Au-pairs
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Ein Au-pair unterstützt die Gastfamilie bei der Kinderbetreuung und leichten Hausarbeiten. Die genauen Aufgaben und Verantwortlichkeiten hängen von den Bedürfnissen der Familie und dem Alter der Kinder ab. Wir von HomeCompanion helfen Ihnen, die Aufgaben klar zu definieren und sicherzustellen, dass das Au-pair die entsprechenden Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringt.
Kinderbetreuung
Die Hauptaufgabe eines Au-pairs ist die Betreuung der Kinder. Dies umfasst das Spielen, Basteln, die Hausaufgabenbetreuung und die Begleitung zu Freizeitaktivitäten. Eine Familie in Bochum sucht beispielsweise ein Au-pair zur Betreuung von vier Jungen im Alter von 1-14 Jahren, wie auf aupair.com zu lesen ist.
Altersgruppen der Kinder
Die Altersgruppen der Kinder können variieren und reichen von Säuglingen (0-1 Jahr) über Kleinkinder (1-5 Jahre) bis hin zu Schulkindern (6-10 Jahre) und Teenagern (11-14 Jahre). Je nach Alter der Kinder sind unterschiedliche Fähigkeiten und Erfahrungen erforderlich. HomeCompanion berücksichtigt dies bei der Vermittlung.
Typische Aufgaben
Typische Aufgaben in der Kinderbetreuung sind das Spielen und Basteln, die Hausaufgabenbetreuung, die Begleitung zu Freizeitaktivitäten und das Kochen von Mahlzeiten. Eine Familie in Bochum sucht beispielsweise ein Au-pair, das das Mittagessen kocht, die Kinder von der Schule oder dem Kindergarten abholt und bei den Hausaufgaben hilft, wie auf aupair.com beschrieben wird.
Leichte Hausarbeiten
Neben der Kinderbetreuung unterstützt das Au-pair die Gastfamilie auch bei leichten Hausarbeiten. Dies umfasst das Aufräumen, Wäsche waschen und Einkaufen. Es ist wichtig zu betonen, dass das Au-pair keine Putzkraft oder Haushälterin ist, sondern ein Familienmitglied auf Zeit.
Unterstützung im Haushalt
Die Unterstützung im Haushalt umfasst das Aufräumen, Wäsche waschen und Einkaufen. Es ist wichtig, dass die Aufgaben klar definiert sind und das Au-pair nicht überfordert wird. HomeCompanion unterstützt Sie dabei, eine ausgewogene Aufgabenverteilung zu finden.
Klar kalkuliert: Finanzielle Aspekte und Arbeitszeiten
Finanzielle Aspekte und Arbeitszeiten
Die finanziellen Aspekte und Arbeitszeiten sind wichtige Faktoren, die bei der Planung eines Au-pair-Aufenthalts berücksichtigt werden müssen. Wir von HomeCompanion informieren Sie umfassend über die üblichen Kosten und Arbeitszeiten, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Taschengeld
Das Au-pair erhält von der Gastfamilie ein Taschengeld, dessen Höhe je nach Familie und Aufgaben variiert. Zusätzlich erhält das Au-pair freie Unterkunft und Verpflegung. Eine Familie in Bochum bietet beispielsweise 310 EUR monatlich für 25-30 Stunden Arbeit pro Woche, wie auf aupair.com zu lesen ist.
Übliche Höhe des Taschengeldes
Die übliche Höhe des Taschengeldes liegt zwischen 100 und 400 EUR pro Monat, je nach Familie und Aufgaben. Es ist wichtig, dass das Taschengeld angemessen ist und dem Au-pair ermöglicht, sich in Bochum wohlzufühlen. HomeCompanion berät Sie gerne bei der Festlegung des Taschengeldes.
Zusätzliche Leistungen
Neben dem Taschengeld erhält das Au-pair freie Unterkunft und Verpflegung. Eventuell beteiligt sich die Gastfamilie auch an den Reisekosten oder ermöglicht dem Au-pair die Teilnahme an einem Sprachkurs. Eine Familie in Bochum ist beispielsweise bereit, sich an den Rückreisekosten zu beteiligen, wie auf aupair.com zu lesen ist.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten eines Au-pairs sind gesetzlich geregelt und dürfen eine bestimmte Anzahl von Stunden pro Woche nicht überschreiten. Das Au-pair hat Anspruch auf Freizeit und Urlaubstage. Eine Familie in Bochum sucht beispielsweise ein Au-pair für 25-30 Stunden Arbeit pro Woche, wie auf aupair.com zu lesen ist.
Durchschnittliche Arbeitszeit
Die durchschnittliche Arbeitszeit eines Au-pairs liegt zwischen 30 und 40 Stunden pro Woche. Es ist wichtig, dass die Arbeitszeiten klar definiert sind und das Au-pair ausreichend Freizeit hat. HomeCompanion unterstützt Sie dabei, eine ausgewogene Work-Life-Balance für das Au-pair zu gewährleisten.
Freizeit und Urlaub
Das Au-pair hat Anspruch auf Freizeit und Urlaubstage. Die genaue Anzahl der Urlaubstage hängt von der Dauer des Aufenthalts ab. Es ist wichtig, dass das Au-pair die Möglichkeit hat, Bochum und Umgebung zu erkunden und Kontakte zu knüpfen. HomeCompanion berät Sie gerne bei der Urlaubsplanung.
Gesetzliche Bestimmungen: Visa und Versicherungen für Au-pairs
Rechtliche Rahmenbedingungen und Visa
Bei einem Au-pair-Aufenthalt sind bestimmte rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten. Dazu gehören die Visabestimmungen und der Versicherungsschutz. Wir von HomeCompanion informieren Sie umfassend über die notwendigen Schritte, damit der Aufenthalt reibungslos verläuft.
Visabestimmungen
Die Visabestimmungen hängen von der Nationalität des Au-pairs ab. EU-Bürger benötigen kein Visum, während Nicht-EU-Bürger ein Visum beantragen müssen. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die Visabestimmungen zu informieren und die notwendigen Schritte einzuleiten. Die Ruhr-Universität Bochum empfiehlt, sich frühzeitig mit den Visabestimmungen auseinanderzusetzen.
EU-Bürger
EU-Bürger benötigen kein Visum für einen Au-pair-Aufenthalt in Deutschland. Sie können sich frei in Deutschland bewegen und arbeiten. HomeCompanion unterstützt Sie bei allen Fragen rund um den Au-pair Aufenthalt.
Nicht-EU-Bürger
Nicht-EU-Bürger benötigen ein Visum für einen Au-pair-Aufenthalt in Deutschland. Die Beantragung des Visums kann zeitaufwendig sein, daher ist es wichtig, sich frühzeitig zu informieren und die notwendigen Schritte einzuleiten. HomeCompanion unterstützt Sie bei der Visabeantragung.
Versicherungen
Das Au-pair benötigt einen ausreichenden Versicherungsschutz während des Aufenthalts in Deutschland. Dazu gehören eine Krankenversicherung und eine Unfallversicherung. Es ist wichtig, dass die Versicherungen den gesamten Zeitraum des Aufenthalts abdecken. HomeCompanion berät Sie gerne bei der Auswahl der passenden Versicherungen.
Krankenversicherung
Eine Krankenversicherung ist für das Au-pair obligatorisch. Sie deckt die Kosten für medizinische Behandlungen im Krankheitsfall ab. HomeCompanion unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Krankenversicherung.
Unfallversicherung
Eine Unfallversicherung ist empfehlenswert, um das Au-pair bei Unfällen abzusichern. Sie deckt die Kosten für medizinische Behandlungen und eventuelle Folgeschäden ab. HomeCompanion berät Sie gerne bei der Auswahl der passenden Unfallversicherung.
Harmonisches Zusammenleben: Tipps für eine erfolgreiche Au-pair-Zeit
Tipps für eine erfolgreiche Au-pair-Zeit in Bochum
Eine erfolgreiche Au-pair-Zeit basiert auf einer guten Kommunikation und einem harmonischen Zusammenleben. Wir von HomeCompanion geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie die Au-pair-Zeit positiv gestalten können.
Kommunikation mit der Gastfamilie
Eine offene und ehrliche Kommunikation ist das A und O für ein harmonisches Zusammenleben. Klären Sie Erwartungen und Bedürfnisse und führen Sie regelmäßige Gespräche. Die Familie in Bochum, die ein Au-pair sucht, legt Wert auf persönliches Engagement, Verantwortung, Vertrauen und Ehrlichkeit, wie auf aupair.com beschrieben wird.
Offene und ehrliche Kommunikation
Klären Sie Erwartungen und Bedürfnisse und führen Sie regelmäßige Gespräche. Nur so können Missverständnisse vermieden und ein harmonisches Zusammenleben gewährleistet werden. HomeCompanion unterstützt Sie bei der Kommunikation mit dem Au-pair.
Regelmäßige Gespräche
Führen Sie regelmäßige Gespräche, um Feedback zu geben und zu nehmen. So können Sie Probleme frühzeitig erkennen und gemeinsam lösen. HomeCompanion steht Ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite.
Integration in die Familie
Integrieren Sie das Au-pair aktiv in das Familienleben und zeigen Sie Interesse an seiner Kultur. Dies fördert das gegenseitige Verständnis und bereichert das Familienleben. Die Familie in Bochum, die ein Au-pair sucht, legt Wert auf eine positive Vorbildfunktion, wie auf aupair.com beschrieben wird.
Aktive Teilnahme am Familienleben
Zeigen Sie Interesse am Au-pair und beziehen Sie es in das Familienleben ein. So fühlt es sich willkommen und integriert. HomeCompanion unterstützt Sie dabei, eine offene und wertschätzende Atmosphäre zu schaffen.
Kultureller Austausch
Nutzen Sie die Gelegenheit zum kulturellen Austausch und lernen Sie voneinander. Das Au-pair kann Ihnen seine Kultur näherbringen und Sie können ihm Ihre Kultur zeigen. HomeCompanion fördert den kulturellen Austausch.
Freizeitgestaltung
Unterstützen Sie das Au-pair bei der Freizeitgestaltung und ermutigen Sie es, Bochum und Umgebung zu erkunden. Dies hilft ihm, Kontakte zu knüpfen und sich in der neuen Umgebung wohlzufühlen. Bochum bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie auf aupair.com erwähnt wird.
Erkundung von Bochum und Umgebung
Ermutigen Sie das Au-pair, Bochum und Umgebung zu erkunden und Sehenswürdigkeiten zu besuchen. So lernt es die neue Umgebung kennen und fühlt sich wohler. HomeCompanion gibt Ihnen Tipps für Ausflüge und Aktivitäten.
Kontakte knüpfen
Unterstützen Sie das Au-pair dabei, Kontakte zu knüpfen und Freunde zu finden. Dies kann durch den Besuch von Sprachkursen oder die Teilnahme an Freizeitaktivitäten geschehen. HomeCompanion unterstützt Sie bei der Integration des Au-pairs.
Mehr Optionen: Alternativen zum Au-pair-Aufenthalt
Alternativen zum Au-pair-Aufenthalt
Neben dem Au-pair-Aufenthalt gibt es auch andere Möglichkeiten der Kinderbetreuung und des kulturellen Austauschs. Wir von HomeCompanion stellen Ihnen einige Alternativen vor.
Freiwilligenarbeit
Eine Möglichkeit ist die Freiwilligenarbeit in sozialen Projekten. Hier können Sie sich engagieren und gleichzeitig neue Kulturen kennenlernen. HomeCompanion unterstützt Sie bei der Suche nach geeigneten Projekten.
Work and Travel
Eine weitere Option ist Work and Travel. Hier können Sie jobben und reisen und so verschiedene Länder und Kulturen entdecken. HomeCompanion gibt Ihnen Tipps für die Planung Ihrer Work and Travel Reise.
Studium im Ausland
Ein Studium im Ausland bietet die Möglichkeit, eine neue Kultur kennenzulernen und gleichzeitig die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern. Die Ruhr-Universität Bochum bietet zahlreiche Möglichkeiten für ein Studium im Ausland.
Sie suchen eine zuverlässige und liebevolle Kinderbetreuung in Bochum? HomeCompanion unterstützt Sie bei der Suche nach dem perfekten Au-pair. Wir vermitteln hochqualifiziertes Hauspersonal und legen Wert auf eine passgenaue Vermittlung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und das ideale Au-pair für Ihre Familie zu finden. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
Weitere nützliche Links
Die Ruhr-Universität Bochum bietet Informationen zum Au-pair-Aufenthalt im Ausland, insbesondere zu den Visabestimmungen.
Die Au-Pair Agentur Berger mit Sitz in Bochum vermittelt Au-pairs in Deutschland und Europa und bietet umfassende Beratung und Unterstützung.
Die Au-pair Agentur Wagner ist mit dem RAL Gütezeichen Au-pair ausgezeichnet und bietet einen 24/7 Service sowie umfassende Betreuung.
FAQ
Was sind die typischen Aufgaben eines Au-pairs in Bochum?
Ein Au-pair in Bochum unterstützt Sie bei der Kinderbetreuung, leichten Hausarbeiten und der Integration in die Familie. Die Hauptaufgabe ist die Betreuung der Kinder, aber das Au-pair ist keine Putzkraft oder Haushälterin.
Welche Voraussetzungen müssen Au-pairs erfüllen?
Au-pairs müssen in der Regel zwischen 17 und 30 Jahre alt sein und über Grundkenntnisse in Deutsch verfügen. Wichtige persönliche Eigenschaften sind Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit und ein liebevoller Umgang mit Kindern.
Welche Voraussetzungen müssen Gastfamilien erfüllen?
Gastfamilien müssen dem Au-pair ein privates Zimmer zur Verfügung stellen, es in den Familienalltag integrieren und ihm ein angemessenes Taschengeld zahlen. Kulturelle Offenheit ist ebenfalls wichtig.
Wie hoch ist das Taschengeld für ein Au-pair in Bochum?
Das Taschengeld für ein Au-pair in Bochum liegt üblicherweise zwischen 100 und 400 EUR pro Monat, zusätzlich zu freier Unterkunft und Verpflegung.
Welche Agenturen vermitteln Au-pairs in Bochum und Umgebung?
Zu den Agenturen, die Au-pairs in Bochum und Umgebung vermitteln, gehören die Au-Pair Agentur Berger und die Au-pair Agentur Wagner. Die Au-pair Agentur Wagner ist mit dem RAL Gütezeichen Au-pair ausgezeichnet, was für hohe Qualitätsstandards steht.
Wie viele Stunden pro Woche darf ein Au-pair arbeiten?
Die Arbeitszeiten eines Au-pairs sind gesetzlich geregelt und dürfen in der Regel 30 bis 40 Stunden pro Woche nicht überschreiten.
Benötigt ein Au-pair aus dem EU-Ausland ein Visum für Deutschland?
EU-Bürger benötigen kein Visum für einen Au-pair-Aufenthalt in Deutschland. Nicht-EU-Bürger benötigen ein Visum.
Welchen Versicherungsschutz benötigt ein Au-pair in Deutschland?
Das Au-pair benötigt einen ausreichenden Versicherungsschutz während des Aufenthalts in Deutschland, einschließlich einer Krankenversicherung und einer Unfallversicherung.